Archiv des Autors: Simon
Sahnestücke
Wenn eine Messe in einem 300 Einwohner Dorf stattfindet… Dann wird es in dem Dorf ziemlich voll. Besonders, wenn so klasse Designer und Künstler ihre Ware anbieten. Bisher war es mir leider nie gelungen auf die Messe zu gehen . Aber letztes Wochenende … Weiterlesen
Lashout Party
Die Catha hat eingeladen… Und ich war natürlich wieder dabei. Leider nicht wie letztes Jahr von Anfang an, da ich an dem Abend noch einen kostenlosen Kunstkurs für Kinder und Jugendliche gegeben habe. Aber danach bin ich direkt mit meinem … Weiterlesen
Comic Ausstellung
Wenn der Stift Geschichten erzählt… Letze Woche Samstag war die Eröffnung der Comic Ausstellung vom SCHAU-FENSTER Erftstadt. Ich kann euch nur Raten, Leute geht da hin! Es ist einfach nur genial, was der Kurator Theo Kerp mit seinem Team vom … Weiterlesen
Fluchmond
Ein Buch spielt im Schwarzwald… Ich bekam vor einigen Woche das Buch Fluchmond von Simone Dorra zugeschickt. In meinem Urlaub habe ich es endlich geschafft es fertig zu lesen. Es war für mich etwas schwierig bei dem Buch am Ball … Weiterlesen
Urlaub 2014
Wenn man zum Abschalten ins Kloster geht… Für einige ist es bestimmt unverständlich. Wie kann man als junger Mensch für eine Woche in ein Kloster gehen kann und das auch schon zum zwölfen mal. Aber hier sei gesagt Taizé, im … Weiterlesen
PMDD 16
Der Tag den ich in Bildern festhielt… Ich war ja schon bei einigen PMDD´s dabei. Bisher hatte ich immer einiges an Bildern beisteuern können, was mich selbst immer sehr freute. Dieses Jahr hatte mich leider die Erkältungswelle ergriffen und ich … Weiterlesen
Mein Freund Harvey
Es geht in die Endphase… Ich hatte mich ja eigentlich schon letztes Jahr dazu entschieden das Theaterstück „Mein Freund Harvey“ bei uns im Theater auf die Bühne zu bringen. Aber durch gewisse Umstände habe ich dann bei einem anderen Stück … Weiterlesen
Panem brennt
Wenn der Kampf gegen das Kapitol beginnt… Der Trailer zum dritten „Die Tribute von Panem“ Film ist da und er scheint meine Erwartungen wie sein Vorgänger wieder zu übertreffen. Das hatte bisher noch keine Buchverfilmung geschafft, dass die Filme immer … Weiterlesen