Ich im FREIO

Wenn eins meiner Bilder abgedruckt wird…freio

Anfang des Jahres wurde ich von einem aus dem Kunstverein gefragt ob ich nicht vielleicht ein Bild hätte welches zum Thema WARTEN passen würde. Denn dann würde er es gerne an die Redaktion des FREIO weiterleiten. Ich hatte direkt zwei Bilder von mir raus gesucht und sie ihm zugeschickt. Am dritten Advent dürfte ich dann den Almanach, welcher im praktischen Kleinformat daherkommt in den Händen halten. Was mich dann beim Durchblättern einfach nur geplättet hatte war, dass ich mein Bild in einem Sammelwerk von Kunstwerken wieder fand. So viele schöne Zeichnungen, Fotografien, Collagen und auch Texte welche ich leider noch immer nicht geschafft habe alle zu lesen. Mir selbst war das FREIO bisher leider nicht bekannt, aber ich habe eben schon die Bestellung los geschickt, dass ich die ersten fünf auch besitze.

Bei der Veröffentlichungsfeier strömten dann auch so viele Eindrücke auf mich ein, welche ich versuchte alle auf einmal zu verarbeiten. Da war erst mal die klasse Wohnung in der wir feierten. Welche nicht nur extrem genial eingerichtet war, sondern auch eine Menge Kunst beinhaltete. Ich kam mir fast vor wie auf der Documenta, wo es auch an jeder Ecke etwas zu bestaunen gab. Von dem Ausblick welchen man aus der Wohnung hatte mal ganz zu Schweigen. Dann waren da auch noch die ganzen Leute welche ich kennengelernt oder wiedergetroffen habe und mit denen ich interessante Gespräche führte. Und natürlich auch das FREIO wegen dem wir ja alle da waren. Aufgrund der ganzen Eindrücke habe ich es dann auch irgendwie verafft etwas von dem Kuchen zu essen. Ich hoffe, dass ich dazu irgendwann mal die Möglichkeit bekomme es nachzuholen.

Für mich war es ein einfach nur wunderschöner Nachmittag, welcher mir noch lange in Erinnerung bleiben wird. Nicht zuletzt wegen meiner Belegexemplare welche ich Stolz  mit nach Hause genommen habe.sektplätzchenkuchensahneausblickbelegexemplarekartonvorstellungfreiolesenspiegelung

Veröffentlicht unter Design, Kultur, Kunst | Verschlagwortet mit , , , , , , , | Ein Kommentar

Bloggerwichteln 2014

Wenn man die Chaosmacherin beschenkt…

päckchen

Es war mal wieder so weit, das alljährlich stattfindende Bloggerwichteln stand vor der Tür und ich hatte dieses Jahr die Chaosmacherin höchstpersönlich zu beschenken. Was ich ihr geschenkt habe könnt ihr nach dem 24. Dezember auf ihrem Blog nachlesen. Natürlich werde ich dann auch ein paar Bilder die ich vor dem Versenden gemacht habe in diesen Beitrag setzten. Dann folgt auch mein Beitrag zu meinem Geschenk, welches vom analogMensch zu mir geschickt wurde. Ich habe mir aber vorgenommen bis heilig Abend zu warten mit dem öffnen. Dann erfahre ich auch ob ich mit meiner Geschenkidee nicht total daneben gelegen habe. Aber ich werde mich wie diejenige welche ich beschenkt habe gedulden müssen um das zu erfahren. verpacktKarte und Geschenkwinkekatze

Veröffentlicht unter Kultur | Verschlagwortet mit , , , , | 2 Kommentare

Erftinale 14

Wenn Kurzfilme sich mit Begegnungen beschäftigen…gewinner erftinale 2014

Am Sonntag war es so weit. Die zweite Erftinale hatte statt gefunden und ich war wieder dabei. Zwar habe ich auch dieses mal nicht gewonnen, aber ich konnte mir 12 schöne Kurzfilme anschauen. Was mir dieses mal noch besser gefallen hat  als vor zwei Jahren war, dass die Filme ein breiteres Spektrum von Genres zeigten. Da war vom Spielfilm, über den Kunstfilm bis zur Reportage alles dabei und das ist es was für mich die Erftinale ausmacht. Die Qualität war vom Professionellen bis zum Hobbyfilmer vertreten, was aber den Filmen nicht wehtat. Am Ende waren dann auch drei der vier Filme auf dem Treppchen mit denen ich gerechnet hatte. Mein eigener Beitrag hatte nicht für einen Gewinn überzeugt, was für mich aber auch in Ordnung war. Zumal, ein Jugendzentrum das Siegerpreisgeld gewonnen hatte. Da ist es denke ich auch ganz gut aufgehoben. Im Nachhinein betrachtet fand ich es auch lustig, wie unterschiedlich mein Film aufgenommen wurde. Von „Du bist mein Favorit„ über „das mit dem Singen üben wir noch mal„ bis hin zu „der Film ging so, aber das Lied hätte ich gern„ war alles dabei. Da ich den Film in nur zwei Tagen gedreht und geschnitten habe bin ich eigentlich ganz zufrieden. Die Story dazu hatte ich mir ja schon vor zwei Jahren für unser Theaterstück UND WO IST DA MUSIK? ausgedacht. Aber schaut selbst…begrüßungpuplikumfilm ab

https://www.youtube.com/watch?v=374vLu5J5-E

Veröffentlicht unter Kultur, Kunst | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Flashwichteln 2014 Köln

Wenn die Häsin 3x klingelt…meute

Es war mal wieder so weit. Kabelbrand hatte zum Flashwichteln aufgerufen und ich war nach meinem Spaß letztes Jahr wieder dabei. Dieses mal trafen wir uns aber nicht in der Haltestelle Friesenplatz in Köln, sondern waren vor die Kölner Bank ausgewichen. Welche aber trotz beginnenden Regens nicht schlecht war, da alles unter einem Dach stattfand. Hier auch ein Dankeschön an die Organisatoren. Ich liebe solche Aktionen und bin wie ihr seht ja nicht alleine. Und da ich dieses Jahr auch wieder dabei war darf ich ja jetzt nicht mehr aufhören. Denn wie sagt man so schön? Beim ersten Mal ist es ein Versuch, beim zweiten mal Tradition und beim dritten mal Brauchtum. Traditionen müssen ja gepflegt werden und das Brauchtum stirbt ja nie aus aber genug geschrieben, schaut euch einfach die Bilder und/ oder  das Video an welche/s ich gemacht habe.geschenkmein geschenkausgepackt

Veröffentlicht unter Kultur | Verschlagwortet mit , , , , , | Schreib einen Kommentar

Zum Lächeln gebracht

Wenn ein kleines Mädchen tanzt…

Es ist mein heutiges Fundstück, welches mir ein Lächeln auf die Lippen zaubert. Wie ausgelassen das kleine Mädchen mit den andern Menschen welche ihr so wie es scheint teilweise unbekannt sind tanzt. Ich hoffe, dass meine Kinder das später auch mal machen werden. Einfach nur genial wie alle gemeinsam abgehen. Ich hoffe der Musiker hat danach auch ein ordentliches Trinkgeld erhalten. Der ist nämlich auch nicht schlecht, da kann man nur so tanzen.

Veröffentlicht unter Kultur | Verschlagwortet mit , , , | Schreib einen Kommentar

Deichkind kommt

Wenn die Crew vom Deich sich wieder blicken lässt…konzertbeginn

Es ist so weit! Dieses Jahr kommt das von mir langersehnte neue Album von Deichkind raus und sie geben nächstes Jahr auch endlich wieder Konzerte. Ich habe ja schon zwei von ihnen mitgemacht und kann nur sagen, dass ich bisher noch kein so Kunstvolles kreatives Bühnenprogramm erlebt habe wie bei diesen Konzerten. Es war einfach nur der Hammer die Jungs aus Hamburg live zu erleben. Damit wir uns bis zum 05.12.2014 noch die Zeit vertreiben können ist jetzt ein Promovideo auf Youtube erschienen. Und das ist schon wieder so herrlich genial, dass ich mich wahrscheinlich doch in den Pott oder ins verbotene Dorf aufmachen werde um die Herren wieder live erleben zu können. In Köln sind sie dieses mal ja leider nicht. Das Album darf vorher natürlich auch nicht fehlen.

Veröffentlicht unter Kultur, Kunst | Verschlagwortet mit , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Mockingjay

Wenn die Flamme der Revolution sich ausweitet…kinokarte

Scheiße war das wieder eine gelungene Buchverfilmung. Ich hatte ja nach den ersten beiden Teilen etwas schiss, da die auch so gut gewesen waren und ich das bisher leider noch bei keiner Buchverfilmung mitbekommen hatte, dass es immer besser wurde. Aber der dritte Film der Panem Tetralogie (in Büchern natürlich Trilogie) war wieder mal eine einfach nur gelungene Umsetzung. Also geht ins Kino und überzeugt euch selbst.

Veröffentlicht unter Kultur | Verschlagwortet mit , , , | 2 Kommentare

Africa For Norway

Wenn afrikanische Stars Heizungen für Norwegen sammeln…

In den sozialen Netzwerken ist ja momentan die Debatte aufgebrannt, ob Bob Geldof´s Band Aid 30 Projekt so gut ist. Die Kritik geht mit dem Argument einher, dass Millionäre ihre wertvolle Zeit spenden und der Normalbürger ihr Geld geben sollen. Die momentan kreativste Reaktion auf das ganze haben sich die momentan größten und wichtigsten afrikanischen Künstler ausgedacht. Mit ihrem Charity Projekt „RADI–AID–Africa for Norway“ sammeln sie Heizkörper für die im kalten sitzende norwegische Bevölkerung. Eine wie ich finde gelungene Aktion hier für euch das Video dazu.

Veröffentlicht unter Kultur | Verschlagwortet mit , , | 3 Kommentare

Cosplay Shooting

Wenn Anime Figuren zum Leben erweckt werden…itakichan

Ich hatte Anfang letzter Woche ein Shooting mit Itakichan von Kitakichan, mit der ich immer wieder gerne arbeite. Zum einen, da ich die Cosplays welche sie alle selber macht immer super genial finde (auch wenn ich die Figuren eher selten kenne). Zum anderen weil wir immer einen riesen Spaß beim Shooten haben und richtig coole Bilder bei raus kommen. Nachdem wir das letzte Mal noch während meines Studiums geshootet hatten, haben wir es endlich wieder geschafft einen Termin zu finden. Als wir dann bei der Location eintrafen hatten wir dann auch noch Glück, da es wegen eines Missverständnisses erst so aussah das wir uns eine andere Location suchen müssten. Aber der Besitzer des Gallery Loft Cologne erbat sich fünf Minuten und organisierte uns ein Loft in dem wir mit dem Shooten beginnen konnten. Wir legten los und waren extrem begeistert von den ersten Ergebnissen. Die Location und das Cosplay harmonierten so gut zusammen, das wir sehr schnell viele tolle Bilder hatten.

Nachdem wir einige Zeit mit dem fotografieren verbracht hatten klopfte es an der Tür. Ich öffnete und der Besitzer fragte ob wir nicht auch noch in einem größeren Loft mit mehr weißen Wänden shooten wollten. Er zeigte es uns und wir beide sagten sofort ja. Es war einfach nur genial, was für klasse Bilder raus kamen. Danach waren wir beide so von Euphorie gepackt, dass uns nicht einmal mehr die schlecht gelaunten Kölner Autofahrer aus der Ruhe bringen konnten. Von der Stimmung noch gefangen planten wir schon das nächste Shooting welches wahrscheinlich ende Januar stattfinden wird. Aber hier erst mal die Bilder. (Für alle die sich wie ich nicht so gut in der Anime Welt auskennen, dass ist Diantha eine Trainerin aus Pokémon).itakichan 02itakichan 03itakichan 05itakichan 06itakichan 07itakichan 08itakichan 09itakichan 10itakichan 11itakichan 12.1itakichan 13itakichan 14

Veröffentlicht unter Design | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | Ein Kommentar

Alles drehte sich ums Theater

Wenn man den ersten Stress hinter sich hat…

Mein Freund Harvey

Wir hatten letzte Woche unserer Probewoche begonnen. Das hieß für uns jeden Abend Proben und schauen das alles so läuft wie es soll. Die letzten Requisiten wurden besorgt und die Gänge je nachdem geändert. In dieser Zeit haben wir dann auch das Bühnenbild fertig gestellt und mir fiel ein Stein vom Herzen als ich sah, dass alles so läuft wie mein Team und ich es uns ausgedacht hatten. Weshalb die Premiere am Samstag einfach nur genial war. Die Premierenfeier danach war dann auch lang. Ich war erst gegen fünf Uhr im Bett, um dann aber wieder gegen Neun Uhr aufzustehen da ich die erste Schicht bei der Aufsicht unseres Standes am Kunstmarkt hatte. Dort war dann auch einiges los und ich rührte die Werbetrommel für die JUNGE KUNST IM STADTHAUS und MEIN FREUND HARVEY. Nachmittags ging es dann wieder in die KLEINE BÜHNE um alles für die Vorstellung vorzubereiten. Die zweite Aufführung war dann auch wieder ein Fest. So kann es ruhig weiter gehen, da man dann sieht dass sich die Arbeit die wir seit Mai in das Theaterstück rein gesteckt haben gelohnt hat. Wer noch gerne Karten haben möchte sollte sich beeilen, da wir schon recht voll sind. Ich jedenfalls bin froh, dass ich bei meiner Idee MEIN FREUND HARVEY auf die Bühne zu bringen geblieben bin. Denn bei diesem Stück harmoniert irgendwie alles. Von den Darstellern welche meine Idee ihrer Rollen super umsetzten über das Bühnenbild welches zwei aus dem Verein und ich zusammen gebaut haben bis hin zu den Kostümen und Frisuren für die extra eine Freundin von mir aus St. Augustin kommt. Die 50er Jahre lassen wir in dem Stück wieder auferstehen, mit all seinen Petticoats, Anzügen und den ersten Anzeichen des Rockabilly Zeitalters.bühnenbaubühnenbau13bühnenbau12bühnenbau11bühnenbau10bühnenbau9bühnenbau8bühnenbau7bühnenbau6bühnenbau4bühnenbau3bühnenbild3bühnenbild2

Veröffentlicht unter Kultur | Verschlagwortet mit , , , , , , , | 3 Kommentare