Catching Fire

Auf ein neues in die Arena…catching_fire

Die Tribute von Panem zählen zu meinen Lieblingsbüchern. Die nicht ganz unbegründete Anschuldigung das Ähnlichkeiten zu Battle Royal bestehen lasse ich  jetzt mal aussen vor. Sie sind auch Schuld, dass ich momentan auf einer Dystopie Welle was meine Bücherauswahl angeht schiffe.  Als dann gestern der zweite Teil in die Lichtspielhäuser kam war ich wie in der Verfilmung von Hungergames mit der lieben Catha drin und ich kann nur sagen, er ist noch besser als der erste.

Nach meiner Meinung ist es eine der gelungensten  Buchverfilmungen die ich bisher gelesen/ gesehen habe. Die Charakter waren super besetzt und die wichtigen Handlungsstänge waren dabei. Natürlich war nicht alles aus dem Buch enthalten, aber dass ist ja bei den seltensten Buchverfilmungen. Somit kann ich euch nur raten, Leute geht in den Film, ich werde es wahrscheinlich auch noch mal machen.

http://www.youtube.com/watch?v=3RCeV0vaOJw

Veröffentlicht unter Kultur, Kunst | Verschlagwortet mit , , , , , , | Ein Kommentar

Liebevolle Zombies

Als wären sie nie weg gewesen…

Mit The Returned kommt eine wie ich finde hervorragende französische Mystery-Serie zu uns nach Deutschland. Leider erst mal nur auf Watchever. Aber der Trailer ist schon echt vielversprechend. Zumal hier das Zombie Genre komplett anders ausgelegt wird. Hier haben die Untoten keinen Appetit auf Menschenfleisch, sie essen lieber ein Erdnussbutter Sandwich.

Aber damit tuen sich auch ganz neue Probleme auf, zumal die Hinterbliebenen ihr Leben weiter gelebt haben und sich dieses somit auch weiter entwickelt hat. Auch wird hier nicht wie beim Zombie Thema üblich mit Splatter Effekten gearbeitet. Eher setzten die Macher auf düster-schöne Aufnahmen welche mit ebensolchem Post Rock untermalt werden. Das „Warum“ die Untoten zurück kehren bleibt auch erst mal völlig offen. Was aber Zeit für das Wiedersehen und die Verarbeitung dessen mit den Hinterbliebenen lässt.

Ich hoffe der deutsche DVD Start dauert nicht allzu lange. Sonst müsste ich mir vielleicht doch noch mal überlegen mich bei Watchever anzumelden.

 

 

Veröffentlicht unter Kultur | Verschlagwortet mit , , , | Schreib einen Kommentar

Filmklamotten

Wenn es mir eine Filmjacke angetan hat…

hornsjacke

Ich kann es irgendwie nicht so ganz glauben, dass ich das hier jetzt echt mache, aber diese Jacke geht mir einfach nicht mehr aus den Kopf. Somit erscheint hier jetzt mein erster „Mode“ Post, aber da ich ja ein Filmnerd bin darf der Filmbezug nicht fehlen.

Mir war die Jacke schon im Mai als ich auf ein Bild von Daniel Radcliffe gestoßen war, welcher in der Verfilmung von Joe Hills Horns zu sehen war, aufgefallen. Aber jetzt erst bin ich endlich auf die Seite newleatherjacket.com gestoßen welche die Jacke anbietet. Leider ist sie für mich momentan nicht erschwinglich, aber man wird ja noch träumen dürfen und mal schauen was das Christkind so bringt.

Veröffentlicht unter Design | Verschlagwortet mit , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Matthias Jung Ausstellung

Eine Dokumentation des Verfalls…matthias jung ausstellung

Ich war gestern in der Ausstellung Revier & Aida et cetera vom Fotografen Matthias Jung und mich haben die Bilder gefangen wie schon seit der Documenta nicht mehr. Der eine Teil seiner Werke (Revier) dokumentiert die Problematik der Ortschaften welche aufgrund des Tagebaus bei uns in der Region verschwinden. Die überwiegend bei Nacht fotografierten Werke geben die tristes und die Fassungslosigkeit der Bewohner wieder und ließen mir einen leichten Schauer über den Rücken laufen.

Bei Aida et cetera hatte Jung Statisten verschiedener Operetten vor der Kamera und Porträtierte sie hinter der Bühne der Oper bevor sie auf diese gingen. Auch diese Werke geben einem das Gefühl dabei zu sein und die Emotionen der Darsteller mit zu erleben. Auch wenn mit je 18 € die drei angebotenen Kataloge mein Budget eigentlich sprengen werde ich die Tage noch mal hingehen und sie mir kaufen. 

Noch bis zum 17. November hat man die Möglichkeit dienstags bis sonntags von 16 bis 18:30 Uhr die Ausstellung kostenlos im Stadthaus in Lechenich zu besuchen. Es lohnt sich!

Veröffentlicht unter Design, Kunst | Verschlagwortet mit , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Monkshall

Entstehung eines neuem Bühnenbildes…

bühnenbau

Nach dem Club der toten Dichter ging es bei uns nahtlos über zu der unheimliche Mönch. Somit hieß es für uns vom Bühnenbauteam arbeiten im Akkord. Aber trotz einiger Hindernisse haben wir es wieder mal geschafft vor der Probenwoche mit dem Bühnenbild fertig zu werden. Wer mag kann sich das ganze an einen der Aufführungsterminen ansehen. Karten und die Infos gibt es bei Szene93.

Veröffentlicht unter Kultur, Kunst | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Party

Geburtstagsfeierei alla Lashout…

Die liebe Catha hatte geladen und ich war natürlich mit meiner Kamera anwesend. Es war wieder mal super mit den Stuttgartern zu feiern. Deshalb hier kurz und schmerzlos die Bilder von der genialen Party im Rubinrot.

martintanzmeute shooting partybeginn party meike lichtspiel hasencore hang on girls gingin truppe geschenke funny faces fashionbloggerinnensauber machen

Veröffentlicht unter Kultur | Verschlagwortet mit , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Die Bestimmung

Der Trailer ist da…

Nach „Die Tribute Panem“ hatte ich mit den ersten beiden Büchern der „Die Bestimmung“ (Divergent und Insurgent) Reihe angefangen und war begeistert. Nächstes Jahr kommt auch endlich der Film raus und der Trailer ist auch schon vielversprechend. Ich freue mich und hoffe das der dritte Band (Allegiant) bald auf deutsch erscheint. Bis dahin versüße ich mir die Zeit mit dem Trailer.

Veröffentlicht unter Kultur | Verschlagwortet mit , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Bühnenbau

Eine Bühne entsteht…

Ich war mal wieder fleißig, aber dieses mal nicht alleine. Eine Freundin hat mit mir  den Bühnenbau für das leider schon vergangene Stück „Der Club der toten Dichter“ übernommen. Da wir die tristes und das sterile der Welton Academy gerne auch im Bühnenbild wiedergeben wollten hatten wir uns dazu entschieden die Bühne komplett mit grauem Künstlerkarton zu verkleiden. Wie schon beim letzten Bühnenbild für Dracula & Bram fragten wir uns während der Bauphasen was wir uns da eigentlich antuen. Aber sobald man fertig ist und die Darsteller in der von uns gestalteten Bühne agieren vergisst man die ganze Arbeit und freut sich einfach nur noch über das Ergebnis.

Und es konnte sich wieder sehen lassen. Da schon alle Vorstellungen vorbei sind und wir es schon für das nächste Theaterstück umbauen gibt es leider nicht mehr die Möglichkeit sich das Bühnenbild anzusehen. Aber das Theaterstück könnt ihr euch nächstes Jahr im März noch beim Rhein-Erft-Theaterfestival ansehen. Da wollen wir nämlich dran teilnehmen. Hier nun aber ein paar Bilder wie sich das Bühnenbild entwickelt hat.stühle altstühle gestrichenlattengesägtrahmenerster streichaufteilunganfangrahmen linke seiterahmen rechte seiterahmen komplettkünstlerkartonbaunachtschichtstellprobeready

Veröffentlicht unter Kultur, Kunst | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

So oder so

Bosse für alle…

Bisher hatte Bosse mich eher nicht so gereizt, aber seit seinem Auftritt und den damit verbundenen Sieg beim Bundesvision Song Contest freundete ich mich mit seiner Musik an. Wenn mir auch bisher nur das eine Lied bekannt ist, werde ich mich aber weiter mit seiner Musik vertraut machen. Jetzt läuft erstmal dieses hier bei mir immer rauf und runter.

Veröffentlicht unter Kunst | Verschlagwortet mit , , , | Schreib einen Kommentar

Luftballonshooting

Einfach davon fliegen…

Ich hatte mal wieder eine Idee und habe diese vor einiger Zeit mit einer Freundin umgesetzt. Es war ein schönes aber auch nicht so einfaches Shooting, da die 20 Ballons dank des Windes nicht immer das machten was ich wollte. Aber mit etwas Geduld und einem Naturtalent als Model kamen dann doch Bilder heraus die mir wieder sehr gut gefallen. Welche Fotos ich von dem Shooting ausgewählt habe könnt ihr in den nächsten Tagen auf meiner Flickr Seite bewundern. Vorab aber schon mal ein paar Bilder vom Shooting selbst.

dichtauto vollportraitalte hausauf wiedersehenkaputt

Veröffentlicht unter Design, Kunst | Verschlagwortet mit , , , | Schreib einen Kommentar