Lomokino

Super 8 trifft auf Stop-Motion…

Ich danke der Firma Lomography dafür, dass sie so kreativ sind. Sie haben ende letztes Jahr meine beiden liebsten Hobbys kombiniert und das ganze dann „LOMOKINO“ getauft. Wer nicht weiß was das ist, hier eine kurze Erklärung. Man hat eine Fotoapparat zum Filmen (wie früher) in den  ganz normale 35 mm Negativfilme eingesetzt werden. Um den Film zu belichten dreht man (wie früher) an einer Kurbel. Am Ende bringt man den fertigen Film zum Entwickeln und muss ihn danach nur Einscannen. Zum Schluß kommt das ganze in ein Schnittprogramm und dann kann der fertige Film bewundert werden.

Da ich natürlich eine Lomokino besitze habe ich auch schon ein paar Filme gedreht. Ein paar warten noch auf ihre Digitalisierung, aber die fertigen habe ich schon bei meinem YouTube Chanal hochgeladen.

Veröffentlicht unter Kunst | Verschlagwortet mit , , , | Kommentare deaktiviert für Lomokino

Bloggerwichteln

Ein Geschenk geht auf die Reise…

Die Chaosmacherin hatte wieder mal die wunderbare Idee ein Bloggerwichteln zu veranstalten. Da ich letztes Jahr noch keinen Blog hatte war ich leider noch nicht dabei. Aber dieses Jahr wollte ich es mir dann nicht entgehen lassen. Etwas zu verschenken ist doch super und dann auch noch lesen zu können wie es gefällt, was will man mehr?

Deshalb war ich am Samstag einkaufen und habe denke ich auch was ganz gutes gefunden. (Hatte dankenswerterweise eine Liste was der/diejenige mag oder nicht mag). Wer mein Geschenk bekommt und was darin ist wird hier noch nicht verraten. Dazu solltet ihr bei der Chaosmacherin vorbeischauen, da dort alle Teilnehmenden Blogger aufgelistet sind. Morgen geht mein Wichtelgeschenk auf die Reise und dann bin ich gespannt was ich darüber lesen werde. Ich hoffe, das ich den Geschmack getroffen habe. 

Veröffentlicht unter Kultur | Verschlagwortet mit , , | 4 Kommentare

Dracula & Bram

Bitte nicht wieder was mit Glitzer Vampiren…

Das war die Antwort, die ich auf das letzte Theaterstück von Szene93 bekam, wenn ich meine Freunde fragte ob sie nicht mit in „DRACULA & BRAM“ wollten. Aber das es sich hierbei nicht um Kuschelvampiere handelte sagte nach meiner Meinung schon der Titel aus. Zumal Dracula nicht Edward Cullen ist.

Bei dem Stück ging es um Bram Stoker dem Autor von Dracula. Der durch eine unbekannte Krankheit ans Bett gefesselt war und sein Zimmer deshalb nicht verlassen konnte. Soviel zum biografischen Teil. In den fiktiven Szenen des Stückes kommt Dracula ins Spiel. Er macht Bram ein Angebot welches er nur schwer ausschlagen kann. Erzählungen von der Welt da draußen gegen Blut. Aber der Packt scheint außer Kontrolle zu geraten und Brams Familie und sein Arzt versuchen ihn zu brechen.

Das es sich hierbei um ein selbstgeschriebenes Stück von zwei Hobbyautoren handelte merkte man nicht. Es kann mit Theaterstücken von professionellen Autoren absolut mithalten. Schade, dass gestern die letzte Vorstellung gewesen ist. Aber wer weiß, vielleicht wird es ja mal an einem großen Theater aufgeführt. Ich wäre gespannt wie es dann Inszeniert würde.


Veröffentlicht unter Kultur | Verschlagwortet mit , , , , | Schreib einen Kommentar

Deichkind in Köln


HÖRT IHR DIE SIGNALE…

Ich habe sie gehört und war am Donnerstag im Kölner Palladium um mir endlich mal wieder Deichkind live anzusehen. Dazu muß ich sagen, dass ich schon Baff war als ich sie beim Benefizkonzert in Oberhausen gesehen hatte.  Zumal ich nicht mit soviel geballter Kreativität die mir da um die Ohren gehauen wurde gerechnet hatte.

Aber auch dieses mal war ihre Bühnenschau einfach mal wieder der absolute Hammer!!! Leider habe ich es nicht wie beim letzten mal geschafft recht weit vorne zu sein, da verschwanden nämlich nach dem Konzert Bier, Konfetti und Federn im Abfluss meiner Dusche. Aber die Erinnerung an einen SAUGEILEN Abend ist auch ohne die „Deichkindtaufe“ geblieben. Ich kann nur sagen, wenn sie das nächste mal wieder in Köln sind werde ich die „Jungs vom Deich“ mir auf jeden Fall wieder ansehen.

Veröffentlicht unter Kultur | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar