#wdr3forum

Wenn Kultur auf soziale Netzwerke trifft…

Sonntag Abend machte ich mich mal wieder auf den Weg nach Köln. Ich war nämlich einer der vor Ort lachenden bei der Live Sendung zum Thema „Hashtag Kultur- Der Kulturbetrieb in sozialen Netzwerken“ vom Radiosender WDR 3. Eigentlich bin ich nicht so der WDR 3 Hörer, könnte aber wenn vom Sender weiter solche für mich interessanten Formate geplant sind zu einem werden. Was mich als ehemaligen „Vorproduzierer“ von Radio Listen! interessierte war, wie läuft eigentlich eine Live Sendung.  kulturschog

Deshalb freute ich mich doch schon sehr über die Einladung. Der Einlass war pünktlich und ich habe mich direkt in den Charme des 50er Jahre Hauses verliebt. Nach der ersten Verpflegung, vielen dank dafür an die WDR 3 Leute, dürften wir den Saal betreten in dem die Sendung aufgenommen wurde. Da das WLAN Passwort gut lesbar an den Wänden hing, stand einer Sendung bei der das Handy an bleiben sollte nichts mehr im Weg.  Die Twitterwall stand direkt neben dem Podium was es für mich als Mann aber etwas schwer machte, da ich zuhören, lesen, twittern und fotografieren vereinen musste. Was aber beim nächsten mal nicht auf der Wall fehlen darf sind die Instagram Bilder. Die sind nämlich auch recht lustig, besonders die wo der WDR 3 Programmdirektor versucht ungesehen in den Saal zu fotografieren.chef_wdr3

Pünktlich um 19:05 Uhr begann die Sendung mit ungefähr 100 Kulturschaffenden, Kulturjournalisten, Twitterer und Bloggern im Publikum. Durch die Sendung führte Moderator Uwe Schulz welcher erst mal warten musste bis der Applaus einsetzte, da alle erst ihr Handy zur Seite legen mussten. Zur Diskusionsrunde gehörten Christoph Müller-Girod von CMG Media, Dirk von Gehlen von der Süddeutschen Zeitung, Roland Nachtigäller welcher der künstlerische Direktor des Museums MARTa in Herford ist und der stellvertretenden WDR 3 Chef Wolfram Kähler. Es war eine sehr interessante Sendung, welche einige Fragen beantwortete aber auch neue zum Vorschein kommen ließ. Aber eines war nach der Sendung klar, ohne die Nutzung von Soziale Netzwerken wird es für Kulturschaffenden schwierig.optimist

Für den Sender WDR 3 war es  in meinen Augen eine gelungene Veranstaltung. Da der Sender im Januar erst mit den Sozialen Medien gestartet hatte und nach der ersten Anlaufzeit mit so einer thematisch perfekt ausgewählte Sendung für viele aus dem Nichts erschien. Dazu auch noch genau diejenigen anwesend waren welche in ihren Blogs, mit ihren Tweets oder sonstigen Berichten einen möglichst geringen Streuverlust generieren (und ich). Das nenne ich mal virales Marketing und das von einem Sender welcher in diesem Bereich noch in den Kinderschuhen steckt.einlassanfangtreppenhaushäppchentreppetweetkabelchecktalkrundeessen2essen1endelampenpaternoster

Veröffentlicht unter Kultur | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Tweetfonie

Twitter deine Melodie…

Ich war gerade bei einer WDR3 live Radiosendung zum Thema Social Media und Kultur. (Der Beitrag folgt noch). Da wurde von der Aktion des Generalmusikdirektors Anthony Hermus gesprochen. Man kann am 2. März unter tweetfonie.de seine eigene Melodie einspielen und diese ist dann vielleicht am 03. März im Rahmen des Kurt Weill Festes 2014  live und als Online-Stream zu hören. Also haut rein in die Tasten damit wir alle ein bischen Mozart sind.

http://www.youtube.com/watch?v=9RHqbLy5upI

Veröffentlicht unter Kultur, Kunst | Verschlagwortet mit , , , , | Schreib einen Kommentar

Regen

Einfach nur den Regen spüren…

In Kalifornien gibt es nicht viele Regentage und 2013 gab es davon noch weniger als sonst schon. Da wundert es auch nicht, dass die kleine Kayden noch keinen Regen kennt. Umso schöner ist es dann anzusehen wie sie es genießt im Regen zu stehen und ihn zu schmecken. Da will man doch selbst noch mal so unbeschwert und frei durchs Leben gehen um sich an so „Kleinigkeiten“ wie Regen erfreuen zu können.

Veröffentlicht unter Kultur | Verschlagwortet mit , , , | Schreib einen Kommentar

Snowpiercer

Ein Zug in dem die letzten Menschen leben…

Und wiedermal kommt ein genialer distopischer Film in die Kinos, auf den ich mich riesig freue. Snowpiercer welcher nicht nur mit etlichen Stars gespickt ist sondern auch noch eine spannende intelligente Story hat. Zu „intelligent“ anscheinen für das US Publikum fand Hollywood-Mogul Harvey Weinstein und verlangte vom Regisseur Bong Joon-Ho den Film erheblich zu kürzen. Das aber verbittet sich der Regisseur und deshalb kein Snowpiercer in den US Kinos. Ob sich Hollywood davor fürchtet, dass den Menschen ein wenig der Spiegel vorgehalten wird und sie sehen das der Film nicht allzu weit von der Realität entfernt ist, ist eine von meinen Vermutungen. Aber jetzt erst mal zum Film selber:

Der Zug Snowpiercer ist die letzte Zuflucht der Menschen. Er rast durch eine Eiswüste, welche aus einer neuen Eiszeit entstand. Der Zug ist in zwei Schichten unterteilt, Oberschicht und das Volk. Die Oberschicht lebt im extremen Luxus, hingegen das Volk in totaler Armut. Soldaten verteidigen diese Hierarchie mit Waffen und Gewalt. Ein Mann offenbart indem er sich zur Not erschießen lassen möchte, dass die Soldaten keine Patronen haben und der Funke zur Revolution wurde gelegt.

In Korea ist der Film ein Kassenschlager und bei uns auf der Berlinale zählt er als Geheimtipp. Mal schauen wie lange es dauert, bis er in die amerikanischen Kinos kommt. Wahrscheinlich brauchen die Amerikaner keine Angst zu haben das die Menschen irgendwann erkennen das sie von der Oberschicht geplündert werden, dass haben sie bestimmt schon erkannt. Bei uns beginnt die Revolution im Snowpiercer übrigens im April.

Veröffentlicht unter Kultur, Kunst | Verschlagwortet mit , , , | Schreib einen Kommentar

Gothic Lolita Shooting

Wenn aus einer Puppe eine Lolita wird…gothic_lolita_kleid

Eigentlich hatte ich die Idee ein Shooting in einem Puppenladen zu machen. Leider sah das die Besitzerin des Ladens, welcher mich zu dem Shooting inspiriert hatte, anders und so entwickelte sich meine Idee weiter. Aus meinem Model als Puppe wurde mein Model als Gothic Lolita/ Puppe. Ich denke ihr werdet es spätestens verstehen wenn die Bilder online sind. Es wird eine Reihe, soviel sage ich schon mal und ich habe vor diese Reihe noch mit einem Rollenspiel Ritter und einem Furry fort zu setzten. Habe da auch schon einiges im Kopf und die Planung hat auch schon begonnen. Nächste Woche ist aber erst mal das Gothic Lolita Puppen Shooting dran. Drückt die Daumen auf gutes Wetter, da zwei der vier Bilder draußen gemacht werden.

Veröffentlicht unter Kultur, Kunst | Verschlagwortet mit , , , , | Schreib einen Kommentar

Aquascaping

Gärten unter Wasser…oliver knott_3

Ich gebe es zu, ich hatte früher ein Aquarium. Das ist wahrscheinlich auch der Grund, warum mir gerade die Aquascaping Sachen so gut gefallen. Hier kommt es aber nicht wie beim Aquarium auf die Fische an. Vielmehr geht es darum eine wunderschöne Unterwasserlandschaft zu kreieren. Jetzt bin ich schon wieder hin und her gerissen ob ich mir nicht doch wieder ein Aquarium zulege und es mal mit Aquascaping versuche. Zumal hier ja keine Grenzen gesetzt werden. Egal ob man eine Szene aus der Hobbit nachstellt oder einfach eine Landschaft aus Cornwall oder einem Tiefen Urwald darstellt. Die einzige Überlegung der man nach gehen muss ist wie bekomme ich meine Pflanze so hin das es aussieht wie ich es mir vorstelle.

Erinnert etwas an die Bonsaikunst und da ich da auch ein Fan von bin und drei im Wachstum befindliche Exemplare besitze ist meine Bewunderung fürs Aquascaping denke ich nicht verwunderlich. Zumal wir auch mit Oliver Knott auch einen Meister in Deutschland haben. Genauer gesagt den Weltmeister im Aquascaping. Vielleicht entwickle ich mich ja zu einem würdigen Nachfolger. Wer weiß?

oliver knott_6


oliver knott_9oliver knott_8oliver knott_7oliver knott_4oliver knott_1

all Pics © Oliver Knott (via)

Veröffentlicht unter Design, Kultur | Verschlagwortet mit , , , | Schreib einen Kommentar

Die Qual der Wahl

Was stelle ich nur aus?…fotos

Mir wurde geraten meine Fotografien mehr zu präsentieren. Um das zu erreichen, bin ich seit einiger Zeit auf der Suche nach Ausstellungsmöglichkeiten. Doch was soll ich in die Bewerbung mit rein geben und was lasse ich weg? Da mir alle meine Bilder irgendwie am Herzen liegen ist die Entscheidung für mich besonders schwer. Ob eines meiner Bilder ein Auswahlkriterium wäre ist mir hierbei eher egal. Aber zu entscheiden welches ich einreiche und welches nicht ist hierbei die Schwierigkeit. Zum Glück habe ich die Entscheidung ja schon für eine Ausstellung hinter mir. Ihr könnt in der Zeit vom 10.05.2014 bis zum 25.05.2014 meine Fotografien im Stadthaus in Lechenich bewundern. Dort nehme ich nämlich an einer Gemeinschaftsausstellung mit zwei Damen teil. Dafür und für die hoffentlich noch folgenden Ausstellungen dieses Jahr bin ich auch schon wieder fleißig am Shooten und mit Brainstorming beschäftigt. Falls jemand Interesse an einem TFCD (Time for CD) Shooting hat und meine Bilder ihm zusagen einfach bei mir melden. Ich schaue dann mal ob mir was einfällt.fotos2

Veröffentlicht unter Kultur, Kunst | Verschlagwortet mit , , , , , | 2 Kommentare

Veronica Mars Movie

Eine Serie wird flügge…

Was habe ich die Serie Veronica Mars geliebt. Wenn es auch nur drei Staffeln waren, hatten sie mich gefangen auch wenn ich sonst eigentlich nicht so der Kriminalfan bin. Umso mehr freut es mich, dass endlich der Film raus kommt. Der Trailer ist schon extrem vielversprechend, zumal so viele vom alten Cast wieder dabei sind. Noch so lange warten.

Veröffentlicht unter Kultur | Verschlagwortet mit , , , | Schreib einen Kommentar

Der Tatortreiniger

Eine kleine aber feine Serie aus Deutschland…

Lange habe ich darauf gewartet und endlich war es mal wieder so weit. Ich konnte mal wieder eine hervorragende Serie „MADE IN GERMANY“ im Fernsehen sehen. Nach so fürchterlichen Entgleisungen wie Sekretärinnen von RTL war mir schon jede Hoffnung auf eine gute Serie aus unserem Lande vergangen. Aber ich wurde eines besseren belehrt und das von einem Sender welcher eher von meiner Oma gesehen wird. Der NDR war für mich aus WDR Sendegebiet eher unbekanntes Land, aber ich wurde wie auch vor etlichen Jahren als ich 3Sat und Arte für mich entdeckte nicht enttäuscht. Deshalb hoffe ich auf weitere so geniale Produktionen wie „Der Tatortreiniger“. Eine Klasse Idee welche mit hervorragenden Schauspielern umgesetzt wurde. Dafür zahle ich gerne Rundfunkgebühren! Bitte mehr davon, dann klappst auch mit den Einschaltquoten.

http://www.youtube.com/watch?v=coghUoGnnI4

Veröffentlicht unter Kultur | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

Das erstaunliche Leben von Walter Mitty

Einfach nur genial…

Hätte nie gedacht, dass Ben Stiller mal mit so einem super Film daher kommt. Einfach nur  ein genialer Film mit atemberaubenden Bilder und Musik. Besser geht es nicht.

Veröffentlicht unter Kultur | Verschlagwortet mit , , | Ein Kommentar