Art Cologne 2015

Wenn sich der Kunstmarkt in Köln versammelt…art

Dann hat man einiges zu schauen. Das dachte ich mir und machte mich gemeinsam mit der lieben Catha auf zur Art Cologne. Es gab auch wieder mal einiges zu bewundern. Besonders die Preise waren etwas wo ich oft große Augen bekam. In anbetracht der Tatsache, dass die Künstler teilweise bis zu 50 % an die Galerien abtreten und ja auch von etwas leben müssen, kann man die Preise schon nachvollziehen. Zumal ja auch nicht jeden Tag ein Kunstwerk verkauft wird. Das Kunst relativ ist und was dem einen gefällt, dem anderen nicht unbedingt zusagt ist ja auch jedem klar. Was ich selbst etwas schade fand, war dass ich keinen aha Effekt wie auf der Dokumenta hatte. Aber sonst waren hier auch wieder schöne Werke dabei und ich hoffe, dass einige den Besitzer gewechselt haben. Und wer weiß, vielleicht bin ich ja auch eines Tages mit meinen Fotos auf der Art Cologne vertreten. – Man wird ja noch was Träumen dürfen –hopewarholwainer vaccarirobert zahornickymike bouchettake a picturestephan balkenholspiegelungmelooklichtjulian olpedonald baechlercosmima von bonincornelia schleimebilderrahmen

Veröffentlicht unter Kunst | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

PMDD #18

Wenn dich die Kamera begleitet…

Gestern war es mal wieder so weit. Der bereits 18. PICTURE MY DAY DAY fand statt. Diesmal wurde er von Leeri veranstaltet. Ich hatte gestern einen recht entspannten Tag. Vom Frühjahrsputz bei uns im Theater über etwas fernsehen bis hin zu einem Spaziergang durch die Bonner Altstadt habe ich aber nicht wirklich weltbewegendes gemacht. Deshalb jetzt ohne noch viele Worte zu verlieren meine Bilder.sonneteefrühstückfrisur 1frisur 2frisur 3gartenarbeitfleißigessenfernsehengiessensonnenuntergangunterwegsaltstadt bonn

Veröffentlicht unter Kultur | Verschlagwortet mit , , , | 2 Kommentare

Linneweber und Berke Ausstellung

Wenn Fotorealismus auf abstrakte Illustrationen trifft…künstlerinnen

Samstagabend habe ich es noch zur Vernissage der neuen Ausstellung vom Kunstverein Schau-Fenster KÜNSTLERFORUM geschafft. Was ich da dann zu sehen bekam, verschlug mir teilweise die Sprache. Die meisten der Bilder kannte ich ja schon, da ich sie in digitaler Form für die Gestaltung des Ausstellungskataloges gesehen hatte. Sie dann aber direkt vor mir zu sehen war wieder noch was anderes. Ich selbst konnte mit den Bildern von Frau Linneweber etwas mehr anfangen, was aber wahrscheinlich daran liegt, da ich ja selber in der Fotografie tätig bin. Deshalb sagen mir fotorealistische Malereien wahrscheinlich auch eher zu. Schlecht fand ich die Bilder von Frau Berke jetzt nicht, nur fehlte mir persönlich das besondere etwas. Wer sich selbst gerne eine Meinung dazu Bilden möchte hat noch bis zum 26. April die Möglichkeit.anaillustrationenbodengesichtakt

Veröffentlicht unter Kultur, Kunst | Verschlagwortet mit , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Kirschblütenfest Bonn

Wenn die Blüten auf sich warten lassen…kirschblüte

Ich habe es endlich geschafft! Nachdem ich während meines Studiums immer nur davon gehört hatte, habe ich endlich das Bonner Kirschblütenfest besucht. Leider waren die Blüten in den beiden Hauptstraßen des Festes (Breite- und Heerstraße) noch nicht offen, aber auch so war es ein schöner Vormittag. Von einigen Flohmarktständen welche echt schöne Sachen zu bieten hatten, bis hin zu Läden, die extra für das Fest Produkte angefertigt zu haben schienen war einiges zu bewundern. Die üblichen Fressbuden dürften natürlich auch nicht fehlen und an einer Schule gab es sogar eine Band und einige Leute tanzten zu der leichten Swing-Musik. Leider war das Wetter nicht ganz so gut, aber dafür waren die Bonner so wie ich sie kenne, immer mit einem lächeln und ihrer freundlichen Art überall zugegen und ersetzten dadurch die fehlende Sonne. Nächstes Jahr werde ich auf jeden Fall wieder hingehen, aber die kommende Woche noch um die Kirschblüte in ihrer vollen Pracht zu fotografieren.altstadt bonnflohmarktjpgnebenstraßehofflohmarktstreetartkaugummipompomklamottenweiße kirschblüten

Veröffentlicht unter Kultur | Verschlagwortet mit , , , , , | 2 Kommentare

Die Auserwählten

Wenn man gegen das Ende der Menschheit kämpft…die auserwählten

Ich selbst bin ja momentan total in der Dystopie Szene drin. Als Jugendlicher mit Ben Bova´s GEFANGEN IN NEW YORK fing bei mir alles an. Ihm folgten Bücher wie DIE TRIBUTE VON PANEM oder DIE BESTIMMUNG. So war es auch nur noch eine Frage der Zeit bis ich mir DIE AUSERWÄHLTEN von James Dashner vornehmen würde und ich hatte die Trilogie innerhalb von 9 Tagen komplett durchgelesen. Jetzt kann ich auch endlich den Film schauen. Der unter dem Titel MAZE RUNNER läuft, den hatte ich mir nämlich bisher verkniffen, da ich erst die Buchreihe gelesen haben wollte.

!!!ACHTUNG SPOILER!!!

Der ersten Teil von DIE AUSERWÄHLTEN (Im Labyrinth) beginnt damit das Thomas der Hauptprotagonist mit einem Aufzug auf eine Lichtung gefahren wird auf der schon circa 50 andere Jungen im Teenager alter sind. Das einzige woran er sich erinnert ist sein Name. Am nächsten Tag wird erstmals ein Mädchen auf die Lichtung geschickt mit einer Botschaft das sie „Die letzte, für immer“ sei. Mit ihrer Ankunft ändert sich alles. Die Steinwände welche sich abends immer geschlossen hatten und die Jugendlichen von den Griewern, bösartige Kreaturen,  abgeschirmt hatten schlossen sich nicht mehr. So beginnt der Wettlauf gegen die Zeit, da jeden Abend ein Junge den Monstern zum Opfer fällt. Es führt nur der Weg durchs Labyrinth und durch das Nest der Griewer nach draußen. Aber da wartet die Organisation (ANGST – Abteilung nachepidemische Grundlagenforschung Sonderexperimente Todeszone) welche die Jungen und das Mädchen dieser Gefahr ausgesetzt hatte. Der erste Band endet mit der Befreiung der übrigen 15 Jugendlichen durch eine Rebellengruppe. Wobei sie zum ersten Mal mit den Opfern der Krankheit, für deren Erforschung einer Heilung sie ins Labyrinth geschickt wurden konfrontiert werden.

Im zweiten Teil DIE AUSERWÄHLTEN (In der Brandwüste) geht es direkt weiter. Die Befreier der Jugendlichen scheinen auf einmal mit Teresa dem einzigen Mädchen der Gruppe verschwunden zu sein. Dafür ist auf einmal ein Junge in dem Raum in dem Teresa sein sollte. Er ist aus Gruppe B welche das gleiche Experiment im Labyrinth durchlaufen hat, nur dass die Gruppe aus Mädchen bestand und ein Junge das Ende einläutete. Die Gruppe wird von ANGST in die Brandwüste geschickt wo die mit der Seuche befallenen Cranks untergebracht sind. Dort müssen Sie in zwei Wochen durch die Wüste und zu einem von ANGST betitelten „sicheren Hafen“. Unterwegs wird die Gruppe auf 10 reduziert und verbündet sich mit Cranks um sicher durch die Wüste zu kommen. Aber auch Gruppe B ist mit Teresa in der Wüste unterwegs und hat den Auftrag Thomas zu töten. Nachdem die Brandwüste überwunden wurde beginnt der dritte Teil des Experiments welches für Thomas Isolation zur Folge hat.

Beim dritten Teil DIE AUSERWÄHLTEN (In der Todeszone) will ANGST den Jugendlichen Ihre Erinnerung an ihr früheres Leben wiedergeben, damit sie verstehen warum sie an diesem Experiment teilgenommen haben. Thomas, der für ANGST das Labyrinth mit entwickelt hatten entscheidet sich mit zwei seiner Freunde dagegen. Trotz des Versprechens ihre Wünsche zu respektieren wollten die Mitarbeiter von ANGST den dreien trotzdem ihre Erinnerungen wieder geben. Daraufhin fliehen sie mit zwei ehemaligen ANGST Mitarbeitern nach Denver wo sich auch die restlichen Jugendlichen hinbegeben haben sollen. Dort angekommen werden sie von einer Organisation kontaktiert welche gegen ANGST und ihre Suche nach einem Gegenmittel arbeiten. Sie erstellen einen Plan um ANGST zu zerstören und die widerwärtigen Experimente ein für allemal aufhören zu lassen. Es wird auch geklärt, dass der von Teresa im ersten Band auf dem Arm geschriebene Satz „ANGST ist gut!“ nicht ganz verkehrt zu sein scheint.

Ich war von Anfang bis zum Ende hin gefesselt. Das einzige was mich vom lesen abhielt war Schlafmangel, meine Erkältung oder die Arbeit. Wer gerne dystopische Sciencefiction mag, kommt an DIE AUSERWÄHLTEN nicht vorbei. Zumal dieses Jahr auch der erste Teil der Vorgeschichte rauskommt. Worauf ich jetzt schon extrem gespannt drauf bin.

Veröffentlicht unter Kultur | Verschlagwortet mit , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Insurgent

Wenn man das Ende verkackt…insurgent

!!!ACHTUNG SPOILER!!!

Ich selbst habe ja alle Bänder der Trilogie von DIE BESTIMMUNG gelesen. Wo mir die ersten beiden Bänder und das später folgende aus der Sicht eines anderen Charakters am besten gefielen. Als dann jetzt das zweite Buch endlich als Film raus kam hatte ich mich eigentlich sehr darauf gefreut, da es mein Lieblingsbuch ist. Leider war hierbei die Verfilmung noch schlechter als beim ersten Teil. Es wurden Sachen verdreht und das eigentlich echt geile Cliffhanger Ende des Buches welches ziemlich genial in einem Film umzusetzen gewesen wäre wurde in ein Happy End umgewandelt. Auch wie die Antagonistin von Triss stirbt war im Buch anders und nach meiner Meinung ergibt es so wie es jetzt endete keinen Sinn mehr. Schade, dass ein so tolles Buch so schlecht umgesetzt wurde. Dass man es nicht 100 % so hinbekommt ist mir schon klar, auch dass man manches weg lassen muss. Aber wenn, Sachen komplett anders abgeschlossen werden ist es für mich eine andere Geschichte und nicht mehr das was ich gelesen habe. Bisher hatte mich nur die Verfilmung von ERAGON so enttäuscht, INSURGENT ist jetzt mit auf meiner Liste der schlecht umgesetzten Buchverfilmungen.

Veröffentlicht unter Kultur | Verschlagwortet mit , , , , | Schreib einen Kommentar

Red Star Macalline Commercial

Wenn man weiß wie man geile Werbung macht…

Die Jungs von OK GO hatten mich mit ihrem Hit und den dazugehörigen Video von I WONT´T LET YOU DOWN gefangen. Das Lied ist ein absoluter Ohrwurm und das Video einfach nur genial. Und das sie auch Werbung und weiß Gott noch alles machen können zeigen sie hier. Natürlich ist hier für euch auch zum vergleich das Musikvideo dabei.

Veröffentlicht unter Kunst | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

Selbstgemachtes Wunder

Wenn ein Dorf ein Wunder kreiert…

Ich bin gerade auf die Miniserie Braunschlag gestoßen und habe mich beim anschauen des Trailers nicht mehr einbekommen. Der makabre Humor mit dem die Serie daher kommt ist genau mein Ding. 2012 lief die 8 Episoden lagen Miniserie in Österreich und war mit 36 % Marktanteil die erfolgreichste Serie seit 1993, bei unseren österreichischen Nachbarsender ORF 1.

In der Serie geht es um eine Ortschaft welche kurz vor der Pleite steht. Um diese nicht eintreffen zu lassen wird kurzerhand ein Wunder kreiert um so Touristen anzulocken. Nur kommen mit dem „Wunder“ auch Sonderermittler des Vatikans in den Ort und auch sonst scheint so einiges los zu sein.

Wie immer bei Serien oder Filmen welche im Ausland sehr gut ankommen, klopfen die USA an die Tür. Lassen wir uns mal überraschen ob es wie die meisten Neuauflagen wird oder ob es uns doch überrascht. Aber hier erst mal der Trailer zu Braunschlag. Ich werde es mir auf jeden Fall anschauen.

Veröffentlicht unter Kultur | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

Designmesse Sahnestücke

Wenn man später einkauft…Fahne

Letztes Wochenende war recht voll bei mir. Da freute ich mich darauf, am Sonntagmorgen mit einer Freundin zur Designmesse Sahnestücke zu gehen und mich auf neue Produkte einzulassen. Es gab mal wieder viele schöne Sachen zu sehen. Dieses Mal kam es mir zwar so vor, dass die Schmuckanbieter irgendwie mehr waren. Da kann ich mich aber auch täuschen. Ich selbst bin ja nicht so der Spontankäufer. Weshalb ich bei solchen Messen meist mit leeren Händen wieder nach Hause gehe. Aber nach einer Weile kribbelt es mich dann und ich bestelle bei einigen Anbietern dann im Nachhinein etwas. So wird es wahrscheinlich auch bei WOLFAMSEL sein. Hierbei handelt es sich um Fliegen welche (eines meiner momentanen Lieblingsthemen) durch Upcycling entstehen. Jeder verwendete Stoff hat bereits sein erstes Leben hinter sich und schick sehen die Fliegen allemal aus. Auch werde ich wahrscheinlich noch was Lakritze bei Lasse Lakrits bestellen. Ich selbst hatte mir mal wieder nichts gekauft, aber da ich ja nicht alleine unterwegs war bekam ich von der mich begleitenden Freundin ein Päckchen mit salziger Lakritze geschenkt. Und ich bin jetzt süchtig nach den Dingern. Was ich auch etwas bedaure ist, dass ich mir nicht genauer den Stand von Herrenbude angeschaut habe. Dafür habe ich mich dann aber, nachdem ich mir den Messekatalog Zuhause noch mal in Ruhe durchgelesen hatte, mit der Homepage befasst und ich denke das ich auch da etwas Geld lassen werde. Das sind aber nur einige der Aussteller welche mir jetzt persönlich besonders zusagten. Wer sich selbst gerne mal alles Anschauen möchte hat dazu vom 23.10 – 25.10.2015 Zeit. Dann ist die Messe wieder auf der bezaubernden Burg in Konradsheim.Konradsheimer BurgSaure ErdbeereEin MeterStempelWolfamselUpcycling FliegenFliegePilz

Veröffentlicht unter Design, Kultur, Kunst | Verschlagwortet mit , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Equal-Pay-Day

Wenn man ein Zeichen gegen Entgeldunterschiede setzt…ilustration

Eigentlich bin ich als Mann jemand der ja nicht selbst davon betroffen ist. Aber das hält mich nicht davon ab hierüber etwas zu schreiben. 2009 formierte sich aus dem 1988 in den USA entstandenen „Tag für gleiche Bezahlung“ eine deutsche Gruppierung. Diese ruft dieses Jahr die Damen in Deutschland dazu auf am 20. März 2015 mit einer roten Handtasche ein Zeichen gegen die unterschiedliche Bezahlung von Männern und Frauen zu setzen. Aber es stehen noch mehr Aktionen an und um diesem Tag auf dem Programm. Nicht nur Deutschland, sondern rund 100 Länder sind dran beteiligt. Regional kann man zum Beispiel bei uns in Erftstadt am 22. März eine Ausstellung von roten Handtaschen bewundern. Aber das ist nur eine der vielen Veranstaltungen welche stattfinden.  Ich jedenfalls verneige mich vor den kreativen Ideen welche hoffentlich schnell ihre Frucht tragen, damit es keine Gehälterunterschiede mehr von Männern und Frauen gibt.

Veröffentlicht unter Kultur | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar