Original vs. Remake

Wenn Hollywood über den Ozean schaut…

oldboy

Sie haben es wieder getan und wir können nach  The Ring und The Grudge wieder ein Remake eines asiatischen Klassikers anschauen. Das aber nicht nur Asiatische Filme Remake fähig sind hat Hollywood mit Verblendung – The Girl with the Dragon Tattoo gezeigt und das auch deutsche Produktionen gut ankommen zeigte das Interesse an Danni Lowinski und die momentane Neuverfilmung von Till Schweigers Kokowääh.

Egal was man von den Hollywood Remake halten mag, es gibt gute und schlechte. Jetzt hat sich die Traumwerkstatt Hollywood an einen von mir geliebten Film heran gewagt. Das Remake  von Oldboy kommt am 16. Januar 2014 in die deutschen Kinos. Aber wir können uns schon den Trailer ansehen und ich muss sagen,  der Film scheint ganz gut zu sein. Mal schauen was uns da erwartet.

Veröffentlicht unter Kultur, Kunst | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Spielzeit

Alles nur Theater…

Es geht in den Endspurt! Die letzten Wochen war ich fast jeden Tag einmal im Theater. Entweder um zu Proben oder wegen des Bühnenbaus. Wie bei jedem Stück kommt mit dem fertigen Bühnenbild und den Kostümen das Proben dem Ende zu und man weiß, dass die Gruppe mit der man einige Monate zusammen gearbeitet hat nur noch ein paar mal so zusammen kommt. Aber für mich steht im November schon das nächste Stück an.

Somit freue ich mich auf die noch folgende Probewoche und vielleicht sehe ich ja den ein oder anderen im Publikum sitzen.

Plakat_derclubdertotendichter

Veröffentlicht unter Kultur | Verschlagwortet mit , , , , , | Ein Kommentar

Bloggertreffen 2013

Jetzt in echt…

Es war mal wieder so weit. Das Kölner Bloggertreffen fand statt und ich war das erste mal mit meinem eigenen Blog dabei. Vorher konnte man mich, da  ich ja bei meinem ersten Bloggertreffen Pressemäßig anwesend war und beim zweiten mit nur einem Gastbeitrag bei Hasencore, nicht als solchen bezeichnen.

Es war schön, bekannte Gesichter wie Andy, Daria, Verena, Guddy, Gerrit und Mareike wieder zu sehen und sich wenn auch bei manchen nur kurz mit ihnen zu unterhalten. Die Hasencore-Crew und die liebe Lashout waren natürlich auch wieder mit am Start sowie die Vorstadtprinzessin welche mit dem Andi und in diesem Jahr dem Florian das ganze organisierte. Noch mal danke an euch drei.

Was mich als ehemaligen Designstudenten natürlich sehr gefreut hat, dass ich die liebe Meike kennen gelernt habe. Klasse Artworks und eine liebenswürdige Art ist eine super Kombi. Da es so viele waren mit denen ich mich auch mal kurz unterhalten habe und ich sie leider nicht mehr alle zusammen bekommen bitte nicht böse sein.

Das ich erst gegen halb vier das Bloggertreffen verließ spricht dafür, wie genial es wieder war. Hoffe die Bilder sprechen für sich.

begruessunggrillmeisterburgerchilloutareakopfstandkamerashootingbtk13beamerspielereimittelfingerzzzzz

 

 

Veröffentlicht unter Kultur | Verschlagwortet mit , , , | 7 Kommentare

Bitterböse Studentenarbeit

Wenn ein Mercedes in die Weltgeschichte eingreift…

Ich bin auf den fiktiven und in keinerlei Verbindung zu Mercedes-Benz oder zur Daimler AG stehenden Werbefilm des Regisseurs Tobias Haase gestoßen. Er studiert seit 2008 Werbefilm an der Filmakademie und wurde auch schon mit dem Young Directors Award ausgezeichnet. Mir selbst gefällt der Spot super und der schwarze Humor ist echt schon hart an der Grenze, aber ich finde das er nicht darüber geht. Schaut ihn euch einfach selbst an und entscheidet ob Mercedes zurecht sich von den Spot distanziert.

Veröffentlicht unter Design, Kultur | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

Hochzeit 2.2

Kirchlich in der Eifel…

Nach dem Standesamt und dem Polterabend  Ende letzten Monats ging es vergangenes Wochenende weiter mit der Hochzeitsfeierei. Mein Bruder und seine Frau sagten auch nun kirchlich „ja“ zueinander. Während der Trauung selbst habe ich keine Bilder gemacht, damit nicht zu viele in der Kirche herumlaufen. Eine Fotografin und der Bruder der Braut mit der Videokamera reichten voll aus um die Zeremonie festzuhalten. Ich habe mich dann eher fototechnisch mit der Feier danach beschäftigt.

Auf jeden Fall war es nicht nur ein wundervoller Tag für das Brautpaar. Alle Gäste nutzen  bei wundervollem Wetter die Gelegenheit so lange wie möglich außerhalb der Burg Kirspenich zu sitzen. Erst als alle zum Essen herein gebeten wurden verließen die Gäste ihre Plätze und begaben sich nach drinnen. Das Essen war einfach nur klasse. Der Salat wurde serviert, aber danach dürfte man Vorspeise und Hauptgang am Buffet abholen. Der Nachtisch wurde aus einem Bauchladen heraus verteilt. Während des Essens gab es Reden, eine Videopräsentation und einem Flashmop an dem ich selbst auch beteiligt war.

Und bevor dann alle Tanzen dürften eröffneten die zwei wegen denen wir alle ja da waren mit einem genialen Hochzeitstanz die  Tanzfläche. Hier jetzt aber die Fotos von dem Tag der einfach nur schön war.

hochzeit1hochzeit2hochzeit3hochzeit6hochzeit7hochzeit8hochzeit9hochzeit10hochzeit11hochzeit12hochzeit13

Veröffentlicht unter Kultur | Verschlagwortet mit , , , , , , | 2 Kommentare

Eldredge

Binden bis nichts mehr da ist…

eldredge

Mein Bruder hat gestern kirchlich geheiratet und da ich keine Lust auf einen normalen Krawattenknoten hatte, war ich schon vor Wochen im Internet auf der Suche nach einem außergewöhnlichen Bindestil gewesen. Dabei stieß ich dann auf den Eldredge Krawattenknoten. Er gefiel mir so gut, dass ich ihn mir für die Hochzeit aussuchte und gestern ein Video auf YouTube fand auf welchem es sehr gut erklärt wird wie man ihn bindet. Den Anfang labert er noch was drum herum, aber sobald er mit den Binden anfängt wird es interessant. Dafür das ich ihn das erste mal gebunden habe ist er mir ganz gut gelungen, oder? Da der Knoten nicht nur mir so gut gefiel sondern einige nachgefragt hatten ist hier das Video. Viel Erfolg beim Binden. Es ist leichter als es aussieht.

Veröffentlicht unter Kultur | Verschlagwortet mit , , , , , | Schreib einen Kommentar

TVLab 2013

Wir bestimmen was im Fernsehen läuft…

Foto-6

ZDFNeo veranstaltet dieses Jahr wieder den TVLab. D. h. in der Zeit vom 22. – 29. August haben wir die Möglichkeit aus 7 neuen Fernsehformaten das uns am besten gefallende auszuwählen. Sarah Kuttner erklärt in dem Infobeitrag auf sehr lustige Art und Weise wie das ganze von statten geht. Also www.tvlab.zdfneo.de anklicken und sich die Beiträge ansehen. Dann kann man später behaupten man war für den Wandel des Fernsehprogramms von Scripted Reality zu hochwertigen Formaten mit verantwortlich. Na wenn das kein Anreiz ist.

https://www.youtube.com/watch?feature=player_embedded&v=60h3_-EtVlI

Veröffentlicht unter Kultur, Kunst | Verschlagwortet mit , , , , | Schreib einen Kommentar

She & Him

New Girl makes music…

Ich mag Zooey Deschanel, und umso mehr habe ich mich gefreut als ich erfuhr, dass sie neben der Schauspielerei auch Musik macht. Bin vor einiger Zeit auf ihre Band She & Him gestoßen und jetzt schon ein Fan. Klasse Lieder und geniale Videos eine super Kombination. Hoffe es gibt noch mehr davon.

http://www.youtube.com/watch?v=kJ_cL_7US5c

Veröffentlicht unter Kultur, Kunst | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

Mad Men

Die 60er sind los…

Mein Name ist Simon und ich habe ein Problem. Ich bin süchtig nach Mad Men. Der Versuch die noch nicht angesehene Staffel nicht weiter zu schauen scheiterte, weshalb ich es auch geschafft habe innerhalb von einer Woche die ersten drei Staffeln der Serie durch zu sehen. Zuzuschauen, wie Don Draper sein Leben und die Kreativabteilung der fiktiven Werbeagentur Sterling Cooper leitet ist einfach der Hammer und das ganze Set im 60er Jahre Stil, vom Telefon bis zu den Schuhen gibt das Jahrzehnts bestens wieder. Schaut es euch an. Ich weiß, dass ich es recht spät für mich entdeckt habe, aber lernt aus meinen Fehler und wartet nicht mehr.

http://www.youtube.com/watch?v=eFBCinalQx4

Veröffentlicht unter Design, Kultur, Kunst | Verschlagwortet mit , , | Ein Kommentar

L’amitié

Zitat aus einem französischen Film…

lamite shooting

„Je suis stupide et laide à l’intérieur“ oder auf deutsch, „Ich bin dumm und hässlich innen drin“ ist ein Zitat aus dem Film „ANGEL-A“ des französischen Regisseurs Luc Besson. Warum ich das hier schreibe, ich mache wieder bei der Mitgliederausstellung des Kunstvereins Schaufenster Künstlerforum mit und dieses Jahr ist das vorgegeben Thema „L’amitié -Zitate aus der französischen Kultur“.  Da ich ja ein kleiner Filmnerd bin kam für mich nur ein Filmzitat in Frage.

Deshalb hatte ich am Freitag auch ein kleines Shooting bei mir Zuhause. Weil mir das Geld für ein Studio fehlt und ich ja auch ein kreativer Mensch bin habe ich einfach mein Zimmer etwas umfunktioniert und voila war mein improvisiertes Homestudio fertig. Was jetzt bei mir heraus gekommen ist werde ich euch zeigen wenn ich es fertig bearbeitet habe, oder aber ihr kommt einfach zu Ausstellung und schaut es euch da an.

 

Veröffentlicht unter Kultur, Kunst | Verschlagwortet mit , , , , , | Ein Kommentar