Hochzeit Nummer 2

Obwohl 2.1 trifft es eher…

Letztes Wochenende war es so weit. Mein großer Bruder hat standesamtlich geheiratet. Und da wir eine feierfreudige Familie sind wurde am Abends auch noch der Polterabend veranstaltet. Was aber nach der Trauung mein Persönliches Highlight war hat vier Beine und macht Määäähhhh. Als wir nämlich nach der Trauung noch zu meinem Bruder und seiner Frau gefahren sind staunten beide nicht schlecht, als ein Geißbock mit 1. FC Köln Umhang in ihrem Garten stand. Zumal die zwei dann noch bis zum nächsten Tag warten mussten bis sich aufgeklärt hatte von wem der Bock stammte und derjenige ihn auch wieder mitnahm.

Da Bilder immer mehr sagen höre ich hier jetzt auf und die Kirchliche Trauung nächsten Monat findet dann unter 2.2 statt.

IMG_7409IMG_7529IMG_7541IMG_7604IMG_7607IMG_7674IMG_7731IMG_7787IMG_7773IMG_7846IMG_8025IMG_7872

 

Veröffentlicht unter Kultur | Verschlagwortet mit , , , , , | Ein Kommentar

Wenn Inge tanzt

Oh ja, dass hat sie getan…

Foto

Und ich kann nur sagen, schaut euch den Film an. Der ist echt genial, auch wenn mir der Anfang fehlt. Das hat aber was damit zu tun, dass ich mit einer Freundin in dem Film war und sie auf meine Frage in welchem Kino unser Film lief überaus überzeugend „Kino 6“ sagte. Wir machten uns also auf zu Kinosaal Nummer 6 und da wir ja nette Menschen sind machten wir auch keinen Stress, da schon jemand auf unseren Plätzen saß. Wir setzten uns einfach neben sie und schauten die Trailer. Als dann aber der Film startete und die Skyline von New York zu sehen war, verwirrte mich das doch. Als die Freundin neben mir dann noch anfing zu lachen (sie hatte „Taffe Mädchen“ schon gesehen) ging mir ein Licht auf. Wir saßen im falschen Kino! Also machten wir uns wieder auf nach draußen und schauten dort nach in welchen Saal wir eigentlich mussten. Es war Kino 1. Reihe 6! In dem Saal waren unsere Plätze auch noch frei und der Film hatte schon begonnen. Deshalb wunderten wir uns die ganze Zeit warum denn da immer eine ältere Dame im Rollstuhl durch die Gegend geschoben wurde und sogar bei den Schulszenen dabei war. Unsere erste Vermutung, dass es in dem Teil der uns fehlte gezeigt wurde bewahrheitete sich nicht. Im laufe des Films wurde man darüber aufgeklärt und somit war unser Wissen nicht weniger gewesen als das der restlichen Kinobesucher.

Jetzt aber zum Film:

Bei „Systemfehler – Wenn Inge tanzt“ handelt es sich um eine deutsche Komödie. Das ist leider der Grund, warum viele abgeschreckt werden. Deutsche Filme zählen bei den vom amerikanischen Film geprägten deutschen Kinogängern als nicht so gut. Das stimmt aber nicht! Der Film ist wie viele andere vor ihm wieder mal ein Beispiel für einen guten Film aus deutscher Hand. Die Story, ist zwar nicht neu, aber sehr schön und auch anders umgesetzt und mit den Darstellern hatte das Filmteam auch ein gutes Händchen bewiesen.

Achtung Spoiler:

Zur Story, Max hat mit drei Schulkameraden die Band „Systemfehler“ gegründet. Bisher war ihre Karriere nicht besonders steil. Aber mit dem von Max geschriebenen Lied „Wenn Inge tanzt“ schafft es die Band sogar ins Radio, was den Manager Dan Biermann auf die Band aufmerksam macht. Er kommt zu ihrem nächsten Auftritt und macht ihnen trotz des Unfalls vom Gitarrist Joscha ein Angebot als Vorband von Madsen aufzutreten. Sie willigen ein und erfahren dann im Krankenhaus, das Joscha für einige Zeit keine Gitarre mehr anrühren kann. Da Max Onkel, der ehemalige Schlagerstar Herbert „Herb“ König ihm empfiehlt Inge doch mal zu fragen und sich auch alle anderen Kandidaten als nicht wirklich nutzbar erweisen begibt sich die Band zu Inge und schicken Max vor mit ihr zu reden. Da Inge in dem Lied und auch so nur von Max und seinen Freunden verarscht wird nimmt Max an, dass Inge nicht einwilligt. Doch sie macht mit unter einigen Bedingungen. Die schwierigste davon ist das die Band „Wenn Inge tanzt“ nicht spielen darf. Obwohl Max Herrn Biermann das Lied für den Auftritt schon zugesagt hat, willigt er ein. Die Proben verlaufen recht gut, wobei Joscha beginnt auf Inge eifersüchtig zu werden, da die anderen sie für ihre Vorschläge manche Lieder anders zu spielen loben. Eine weitere Bedingung Inges war es das die Band in Bienchen und Blümchen Kostümen bei einem Benefiz-Sommerfest der Schule auftritt. Da Max es nicht lassen kann und einen schlechten Spruch über die Band der Musiklehrerin loslässt, dürfen sie nicht mehr im Probenraum der Schule in dem ihre Instrumente stehen. Deshalb begeben sie sich in einer Nacht und Nebelaktion zur Schule und brechen in diese ein. Den Hausmeister, der durch das Licht was sie versehentlich eingeschaltet hatten nachsehen kommt wird von Inge abgelenkt und so kann die Band in Ruhe ihre Instumenten mitnehmen. Da nach dem Fotoshooting für das Konzert alle Plakate welche schon hängen mit einem Störer versehen sind auf dem steht, dass Systemfehler „Wenn Inge tanzt“ spielen verbindet die Band Inge die Augen und bringt sie unter dem Vorwand ein Bandritual mit ihr zu unterziehen zum Flussufer, wo sie Inge und Max alleine lassen. Hier kommen sich Inge und Max näher. Am Abend als Max eine Party bei sich gibt bemerkt Joscha, dass er schon wieder ein paar Töne auf der Gitarre hin bekommt und hört wie Max sich mit Schlagzeuger Lukas über Inges Gitarrenfähigkeiten unterhält. Joscha rennt darauf hin zu Inge welche auch auf der Party ist und erzählt ihr, dass sie nie vor hatten „Wenn Inge tanzt“ nicht zu spielen. Woraufhin Inge vor Max den sie darauf angesprochen hat unter Tränen die Party verlässt.

Wie es weiter geht solltet ihr euch selbst ansehen. Ich fand den Film auf jeden Fall klasse. Wenn ihr also der Bullenhitze welche uns momentan umgibt entfliehen wollt kann ich euch ein klimatisiertes Kino in dem „Systemfehler-Wenn Inge tanzt“ läuft nur empfehlen.

Veröffentlicht unter Kultur | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Donnerbalkan

Balkanmusik aus Bayern…

Einfach anhören, ich finds super. Hoffentlich kommen sie auch irgendwann mal nach Köln.

Veröffentlicht unter Kunst | Verschlagwortet mit , , , | 2 Kommentare

20 Jahre Szene93

Sich selbst feiert man am besten…

Foto-84

Ich bin ja seit einigen Jahren im Verein Szene93 im Theater und Kunstbereich tätig. Jetzt wurde der Verein wie der Name schon verrät 20 Jahre alt. Da konnten wir es uns natürlich nicht nehmen lassen uns zu feiern. Also wurde unsere „Kleine Bühne“ mit den goldenen Seiten der Erste Hilfe Decken verkleidet und schwups sah es aus wie bei einer „Oscar Verleihung“. Das war dann auch das Motto des Abends.

Foto-83

Nachdem wir gegessen, getrunken und einige Oscars in so lustigen Kategorien wie der von mir gewonnenen „Beste platzierte Requisite“ verteilt wurden ging der gemütliche Teil des Abends los. Die Krawatten wurden um den Kopf gebunden, die Schuhe bei den Damen ausgezogen und die Tanzfläche wurde unsicher gemacht.

Die Bilder erzählen natürlich mehr, deshalb höre ich hier jetzt auf.IMG_6690 IMG_6791 IMG_6800 IMG_6830 IMG_6834 IMG_6839

Veröffentlicht unter Kultur | Verschlagwortet mit , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Shootingtime

Wieder Zeit gehabt…

IMG_3362

Es hat lange gedauert, aber ich habe es geschafft. Die Bilder von meinem Pin-Up meets Hardcore Shooting habe ich letztes Wochenende endlich bearbeitet bekommen und mit den Bildern von den zwei danach folgenden Shootings hoch geladen.

Damit ihr euch nicht extra auf Flickr anmelden müsst sind hier die Bilder, welche ich zuletzt hoch geladen habe.

Veröffentlicht unter Kunst | Verschlagwortet mit , , , , | 2 Kommentare

Muskat

Indie im Rubinrot…

muskat

Endlich habe ich es mal wieder geschafft, meinen Arsch von der Couch zu bekommen und mich  zum Rubinrot nach Köln aufzumachen. Mein Grund warum ich dahin wollte, eine Freundin hatte dort ein Release Konzert mit ihrer Band. Ich hatte Muskat, so heißt die Band, schon mal bei uns in Erftstadt gesehen und war da schon begeistert.

Aber das Konzert im Rubinrot hatte das letzte noch übertroffen. Zum einen, da ich direkt mal das neue Album gewonnen hatte und zum anderen, da die Stimmung im Rubinrot einfach nur Klasse war. Das einzige was störte waren ein paar Leute welche mal schauen wollten was hinten los war und deshalb im Eingang standen und sich laut unterhielten.

Zum Glück blieben sie aber nicht lange. Hätte ich auch nicht getan wenn mich der halbe Saal böse angesehen hätte. Was mir besonders gefiel war das mein persönliches Lieblingslied von Muskat auch gespielt wurde. Ich denke, dass wenn mir nichts dazwischen kommt ich auch am 11.07.2013 am Aachener Weiher beim Kulturdeck bin. Da kann man sie nämlich wieder live hören. Muskat ist für mich jetzt nicht mehr nur ein Gewürz, sondern eine Band auf den Weg nach oben.

Veröffentlicht unter Kultur, Kunst | Verschlagwortet mit , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Wedding Nr. 1

Hochzeit auf Australisch…

Eine gute Freundin von mir hatte vor einigen Jahren über ein uns allen bekanntes soziales Netzwerk einen Australier kennen und lieben gelernt. Bei den beiden war es am Wochenende dann so weit, dass sie in Köln geheiratet haben. Ich zählte zu den glücklichen Gästen, welche den großen Tag mit ihnen verbringen dürften.

Neben den üblichen Reden und Bräuchen, gab es auch einiges was den Gästen ein aaaahhh und ooohhh entlockte. Da deutsche und australische Bräuche sich ähneln,  aber doch irgendwie anders sind. Mir selbst hat der Brauch der Australier am besten gefallen welchen sie bevor es ans Tanzen geht abhalten. Das Brautpaar verteilt Flip Flops an die Gäste mit einem Zettel dran. Auf dem steht dann, dass man sie anziehen soll, wenn einem die Füße (vom Tanzen) qualmen. Ein sehr netter Brauch, besonders wenn die Damen den ganzen Tag auf hohen Solen unterwegs waren.

Natürlich war ich auch wieder mit meiner Kamera unterwegs um diesen Tag für die zwei festzuhalten. Es war ein wunderschöner Tag was die kommenden Bilder auch nur wiedergeben.

blumenmaedchenkamerabrautstrausslast-dance

 

 

Veröffentlicht unter Kultur, Kunst | Verschlagwortet mit , , , | Schreib einen Kommentar

Systemfehler

Wenn Inge tanzt…

Ich fand den Trailer zu dem Film echt schon genial. Endlich mal wieder eine gut gemachte deutsche Komödie und dazu gibt es jetzt auch schon das Lied, nach dem der Film benannt wurde und um das sich der Film dreht zu bewundern. Bis zum Kinostart am 11. Juli können wir uns die Zeit mit dem Musikvideo etwas vertreiben.

Karten für den Kinostart werde ich mir bald reservieren und dann mal schauen ob der Film das hält, was der Trailer und das Video versprechen. Nach meiner Meinung hat der Film die Chance zum Sommer Überraschungshit zu werden.

Veröffentlicht unter Kultur | Verschlagwortet mit , , , | Schreib einen Kommentar

Der Hobbit

Smaugs Einöde…

Der Trailer ist da und versüßt die noch lange Zeit bis zum 12. Dezember.

Veröffentlicht unter Kultur | Verschlagwortet mit , , , , | Schreib einen Kommentar

Junge Kunst

einBlick…

ausstellung

Ich bin immer wieder fasziniert wie schnell die Zeit läuft wenn es einem gut geht. Das bemerke ich dann immer daran wenn Veranstaltungen welche ich jedes Jahr mit organisiere plötzlich zum sechsten mal stattfinden oder auf einmal wieder alle zu Rock am Ring fahren. So kam mir die Zeit wieder in den Sinn als wir dann am Samstag die Ausstellung unserer Reihe „Junge Kunst im Stadthaus“ zum Thema „einBlick“ aufbauten.

Alles hatte mit der Idee begonnen, zu der in unserem Verein Szene93 damals stattfindenden Reihe „Musik + X“, eine Kunstausstellung als Variable einzusetzen. Das die Ausstellung so länge laufen wird hatten wir da noch nicht bedacht, da es eigentlich als einmalige Aktion geplant war.

ausstellungsraum

Letztes Wochenende war es dann zum sechsten mal so weit so weit und Samstag Abend öffneten wir unsere Pforten. Da wir aber unsere Herkunft von „Musik + X“ beibehalten, hatten wir Samstag bei der Vernissage auch noch die drei bezaubernden Damen der  Gruppe Chain welche uns akustisch die Ausstellung eröffneten.

Wer sich gerne die Ausstellung mit Werken von jungen  Künstlern und meiner Wenigkeit ansehen möchte hat dazu noch am kommenden Samstag den 15. Juni zwischen 11 bis 14 Uhr Zeit (Weltersmühle1, 50374 Erftstadt-Lechenich). Wir von dem Kuratorenteam sind schon in der Planung für die Ausstellung im nächsten Jahr. Ich bin mal gespannt was da wieder zusammen  kommt.

Veröffentlicht unter Kultur, Kunst | Verschlagwortet mit , , , , , | Schreib einen Kommentar