Litfaßsäulen Kunst

Eine andere Art der Collage…

Ich bin schon seit einigen Jahren in einem Kunstverein bei mir in der Stadt. Da ich der Jüngste dort bin sprenge ich mit meinem Alter und meinen Arbeiten etwas den Rahmen, aber wurde deshalb auch herzlich von allen aufgenommen. Letzten Samstag war ich auf einer der  Ausstellungen welche der Verein organisiert. Eigentlich hatte ich mich bei dem Thema „Vier Künstlerische Positionen mit und auf Papier“ auf eine Interessanten aber nicht aussergewöhnliche Ausstellung eingestellt.

Nach der Begrüßung und den zum Thema passenden Eröffnungsreden kam ich dazu mich in Ruhe mit den Ausstellungsstücken zu befassen. Die gemalten Bilder und Collagen gefielen mir schon ganz gut. Zumal ich ein riesiger Fan der Collagetechnik bin. Aber dann sah ich sie:

Große Stücke, welche aus Litfaßsäulen heraus geschnitten wurden, standen Mitten im Raum. Aus ihnen waren, wahrscheinlich mit einem Skalpell kleine Stücke raus geschnitten, so dass bestimmte Details mehr zur Geltung kamen. Der Künstler Wolfgang Kowar war auf diese geniale Idee gekommen. Ich war absolut begeistert. Hätte ich den Platz, würde ich eines der Stücke bei mir in die Wohnung stellen. 

Ich bin gespannt ob es die nächste Ausstellung schafft, dass noch zu Topen.

Foto-57 Foto-56 Foto-55 Foto-54

Veröffentlicht unter Kultur, Kunst | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

Django Unchained !!!ACHTUNG SPOILER!!!

Foto-52Tarantino meldet sich zurück…

Und das mit einem großen Knall! Ich war gestern in Django Unchained und bin immer noch total geflasht. Der Film ist der absolute Oberknaller. Tarantinos Filme sind ja generell nach meinem Geschmack. Von Pulp Fiction über Death Proof  bis hin zu Inglourious Basterds habe ich auch alle gesehen. Und ich muss eins sagen, Django hat es geschafft diese noch zu topen.

Besonders genial ist  Dr. King Schulz (Christoph Walz), welcher als Zahnarzt der zum Kopfgeldjäger umsattelte mit Django auf die Jagt nach Schwerverbrechern geht. Für diese Rolle wurde er schon mit dem Golden Globe Award geehrt und nach meiner Meinung hat er dafür auch den  Oskar verdient. Besonders für die Szene in der er Leonardo DiCaprio als Calvin Candie abknallt und dann selbst erschossen wird. Wie bei allen Tarantino Filmen ist die stillsicher ausgewählte Filmmusik, die liebevoll ausgearbeiteten Nebencharaktere und besonders die Dialogen das was einen Tarantino Streifen ausmachen.

Sei es Samuel L. Jackson der ja bei einigen Filmen von Tarantino dabei war. Zoë Bell welche uns aus Death Proof und als Stuntdouble von Uma Thurman in Kill Bill in Erinnerung geblieben ist. Aber auch Michael Parks der in der Rolle des Sheriffs in einigen Tarantino Filmen immer wieder einen Auftritt hatte und dieses Mal als Aufpasser zu sehen war. Natürlich hatte Tarantino auch wieder eine kleine Rolle (Aufpasser) übernommen. Sie war Bombastisch (wer im Film war versteht was ich meine).

Jamie Fox brillierte in der Rolle des Sklaven Django der auf der Suche nach seiner Frau Broomhilda einen Kreuzzug gegen ein Sklavenhändlerimperium aus den Südstaaten antritt. Das Blut spritzt hier natürlich in altbekannter Tarantino Manier übertrieben, aber nur bei der Tötung von Weißen. Wenn schwarze zu Tode kommen wird durch die realistische Darstellung das ganze verdeutlicht, was einen krassen Nachgeschmack hat.

Aber es gab auch einiges zum Lachen. Z.B. die Szene wo sich der Ku-Klux-Klan sammelt und sich mit Problemen wie der richtigen Augenlochgröße in den Kapuzen auseinander setzen muss. Der ganze Kinosaal lag lachend am Boden und spendete wie in jedem Tarantinofilm am Ende Applaus.

Django ist anders als alle bisherigen Filme von Tarantino. Die drei Stunden vergingen wie im Flug und wäre keine Pause gekommen wäre mir die Überlänge gar nicht aufgefallen. Tarantino hält hier den Amerikanern perfekt einen Spiegel vor so wie er es bei Inglourios Bastards mit uns Deutschen gemacht hatte. Ich werde ihn mir auf jeden Fall mindestens noch einmal  im Kino ansehen.

Veröffentlicht unter Design, Kultur, Kunst | Schreib einen Kommentar

Mach Mist!

IMG_4170Ein Buch zum Ausrasten…

Nach „Mach dieses Buch fertig“ hat Keri Smith ein neues Kaputmachbuch heraus gebracht. Ich fand es in der Buchhandlung im NRW-Forum und konnte es nicht liegen lassen. Habe mir zur Aufgabe gestellt mit dem Buch erst zu beginnen wenn ich mein „Mach dieses Buch fertig“ auch komplett gemacht habe.

IMG_4148

Da ich deshalb mit „Mach Mist!“ noch nicht angefangen habe zeige ich mal ein paar Seiten aus meinem „Mach dieses Buch fertig.“ Das ich von der lieben Caroline geschenkt bekommen hatte. Drückt die Daumen, dass ich in nächster Zeit es schaffe die noch fehlenden Anforderungen des Buches umzusetzen, damit ich mit dem Nachfolgewerk loslegen kann.

IMG_4150IMG_4151IMG_4152IMG_4153IMG_4155IMG_4159IMG_4160IMG_4162

Veröffentlicht unter Design, Kunst | 2 Kommentare

Rankin

Stars ohne Ende…

Gab es in der Rankin Ausstellung im Düsseldorfer NRW-Forum. Da waren von Beth Dito über Lily Cole bis hin zu Jude Law alle Größen der Musik-, Mode- und Filmwelt an den Wänden vertreten.

Leider war es etwas voll im Foyer, was aber wahrscheinlich damit zu tun hatte, dass die Ausstellung nur noch drei Tage geöffnet war. Aber auch die am darauf folgenden Tag startende Ausstellung über Kraftwerk, welche wohl für einige Besucher schon geöffnet hatte, war nicht ganz an dem Gedränge unschuldig. In der Ausstellung verteilte sich dann wieder alles, so das man die Bilder alle in Ruhe betrachten konnte.

Über die Bilder von Rankin denke ich muss nichts gesagt werden. Das er weiß wie man fotografiert ist allgemein bekannt. Neben Rankins Portraits gab es noch eine Protraitserie seiner Frau sowie eine Kooperation mit dem Stylisten und Künstler Damien Hirst zu sehen. Welche beide leicht irritierend aber klasse gemacht waren.

Alles in allem war es eine klasse Ausstellung. Die nächste kann kommen!

Veröffentlicht unter Kultur, Kunst | Schreib einen Kommentar

Designertreffen

Kreative aufgepasst…

2013 wird unser Jahr. An jedem dritten Dienstag im Monat wird ein Designertreffen in Düsseldorf stattfinden. Egal ob Modedesign, Industriedesign, Fotodesign etc.. Alle kreativen egal ob alt oder jung sind dazu eingeladen.

Die Treffen sind dazu gedacht sich auszutauschen und neue Kontakte zu knüpfen. Ich werde mal schauen ob ich es am 15.01.2013 schaffe in die „Pause“ zum ersten Treffen zu gehen. Da ich finde, dass der Austausch in der Kreativbranche mit das wichtigste ist. Vielleicht sehe ich da ja den ein oder anderen. 

Veröffentlicht unter Design, Kultur | Schreib einen Kommentar

Flohmarktzeit

Eine kleine Zeitreise…

Ich hatte endlich mal wieder was Zeit und wie kann man diese besser vertun als auf einem Flohmarkt? Bei Recherchen bin ich auf den Stadtflohmarkt in Köln aufmerksam geworden. Er ist sogar jeden Samstag immer an der gleichen Stelle. Also bin ich morgens früh aufgestanden und ab nach Köln gefahren.

Als ich ankam war ich leider etwas enttäuscht, aber das lag an der Größe des Flohmarktes. Die muss man aber wiederum auf das Wetter und die Jahreszeit schieben. Im Sommer sind wahrscheinlich mehr Stände da. Aber als ich über den Flohmarkt ging war alle Enttäuschung verflogen. Bis auf wenige ausnahmen waren alles alte gebrauchte Waren.

Von VHS Kassetten, Bücher, Besteck und natürlich Klamotten und Möbel war alles vertreten. Da ich mir aber vorgenommen hatte nur zu schauen wurde ich bei einem alten Fernseher aus den 50er Jahren hart auf die Probe gestellt. Aber ich blieb standhaft und der Fernseher bei seinem Besitzer (oder jemand anderes hat ihn gekauft).

Auf jeden Fall wird das nicht mein letzter Besuch des Kölner Stadtflohmarktes gewesen sein. Mal schauen was ich beim nächsten mal entdecke und dann vielleicht auch kaufe.

Veröffentlicht unter Design, Kultur | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

Pixarausstellung

Ein Kindheitstraum wurde wahr…

Ich hatte zum Geburtstag einen Besuch in der Pixarausstellung in Bonn geschenkt bekommen. Vor Weihnachten, habe ich endlich die Zeit gefunden um bei Jojo, den Gutschein einzulösen. Es hat sich auf jeden Fall gelohnt.

Was mir besonders gefallen hat waren die Skizzen der ersten Ideen und der Storyboards. Zumal man dort schon recht gut erkennen konnte in welche Richtungen der Film gehen würde. Wer gerne noch in die Ausstellung rein möchte muss sich aber beeilen, da sie nur noch bis zum 06. Januar 2013 geöffnet ist.

Natürlich dürfte auch das obligatorische Foto welches ich schon von einigen Freunden die in der Ausstellung gewesen sind mit den lebensgroßen Figuren der Monster AG nicht fehlen.

Veröffentlicht unter Kultur | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

PmdD #12

Paparazzi für einen Tag…

Es war mal wieder soweit. Der Picture my day Day (kurz PMDD) ging in die 12 Runde und ich war dabei. Eigentlich war das schon mein dritter PMDD, den ich mitgemacht habe. Der erste ist bei meinen Freunden von hasencore.de verewigt und der zweite kann leider nicht gezeigt werden, da ich das ganze blöderweise nicht richtig gespeichert hatte.

Shit happens. Für alle die nicht wissen was der PMDD eigentlich ist, hier eine kleine Erklärung vom Veranstalter des 12 PMDD. 


Veröffentlicht unter Kultur | Verschlagwortet mit , , | 3 Kommentare

50er Jahre Shooting

Zurück in die 50er…

Als ich vor zwei Jahren das erste mal das Haus von meinem Großonkel betrat, begann für mich eine Zeitreise. Wirklich alles, von den Möbeln bis zur Tapete war original aus den  50er Jahren. Sobald ich das Haus betreten hatte fing mein Hirn direkt an sich vorzustellen was man alles für Fotos machen könnte. Leider hat es noch was gedauert, bis ich mein vorhaben verwirklichen konnte, aber endlich hat es geklappt.

Als Models habe ich mir ein befreundetes Pärchen ausgesucht.  Sie haben perfekte die 50er Jahre Hausfrau und ihren Zuhause bedienen lassenden Mann gemimt.  Es war eine kleine Reise zurück ins Deutschland der 50er Jahre für uns drei, da mein Großonkel uns auch noch mit Geschichten von damals unterhielt.

Die fertigen Ergebnisse könnt Ihr bald auf meiner Flickrseite bewundern.

Veröffentlicht unter Design, Kunst | Verschlagwortet mit , | 2 Kommentare

Bloggerwichteln II

Geschenke, Geschenke, Geschenke…

Der zweite Teil vom Bloggerwichteln, zu dem Mareike dieses Jahr aufgerufen hatte, hat begonnen. Genauer gesagt, habe ich mein Geschenk bekommen.

Es stand gestern vor der Tür und ich habe mich extrem gefreut, dass die Tilly trotz meiner spärlichen Auskunft was mir denn gefällt meinen Geschmack so super getroffen hat. Bin schon extrem gespannt wie der Film von Regisseur Lloyd Kramer ist und dazu einen Tee, was will man mehr. Er wird sich auf jeden Fall neben „In meinem Himmel“ und „Angel A“ wohl fühlen.

Ein riesiges Dankeschön an Tilly und natürlich an Mareike, dass sie sich die Arbeit gemacht hat!

Veröffentlicht unter Kultur | 2 Kommentare