Party allein

Wenn man einfach feiern möchte…

Und keiner hat Zeit. Wem erging es nicht schon mal so? Aber bestimmt hat sich noch keiner getraut alleine Party machen zu gehen. Weil wir alle immer meinen, alleine macht man das doch nicht. Aber Dazzle zeigt uns, dass man es doch machen kann. Alles in einem netten Lied und einem klasse Video untergebracht.

https://www.youtube.com/watch?t=169&v=blkG9HZ1-E8

Veröffentlicht unter Kultur | Verschlagwortet mit , , , , | Schreib einen Kommentar

Scheitern

Wenn der Suizid daneben geht…suizid2

Das war meine Idee zum Thema SCHEITERN, für die neueste Ausgabe des FREIO. Ich hatte dazu einige wissenschaftliche Arbeiten gelesen welche sich damit befassten. In ihnen stand, dass der Großteil der Selbstmorde eigentlich als Hilferuf gedeutet werden kann. Da die meisten nicht sterben wollen. Bei meinen Recherchen, hatte ich auch mit betroffenen gesprochen. Das Thema gescheiterter Suizid, war mir selbst bisher auch im Freundeskreis begegnet. Weshalb ich da auch nicht ganz unbefangen dran gegangen bin. Weil ich aufpassen musste, dass die Bilder nicht ins lustige abdriften, hatte ich mich dazu entschieden sie extrem künstlich wirken zu lassen. So wurden das erhängen, bei dem das Seil reißt, das vor dem Zug stürzen mit vorherigem stolpern und das fälschlicherweise Koffein Tabletten schlucken aufs künstlichste bearbeitet. Das war auch der Grund, warum ich mich für die Levitation und Mehrfachbelichtung entschieden hatte. Mit Feuereifer setzte ich mich an die Entwicklung und Gestaltung der Bilder und reichte sie ein. Doch leider pausiert der Verlag dieses Jahr. Was aber, bei einem ehrenamtlichen Projekt auch verständlich ist. Da man neue Energie sammeln muss, um dann mit Herzblut wieder weiter machen zu können. Ich selbst sehe das ganze auch nicht als unnütz an. Sonst hätte ich die Bilder nie gemacht. Damit ihr euch meine Bilder aber trotzdem anschauen könnt, werde ich sie euch natürlich auch zeigen.

Hier auch noch mal ein Dankeschön an meine drei Modelle. Dank euch sind meine Bilder so klasse geworden.Abrissstolperfallekoffeinschock

Veröffentlicht unter Kunst | Verschlagwortet mit , , , , , | 2 Kommentare

2. Kölner Fotomarathon

Wenn ich bei meinem ersten Fotomarathon mitmache…start

So früh aufstehen und das nach einer so kurzen Nacht, ich hätte heulen können! Aber ich hatte mich beim Fotomarathon angemeldet und mein innerer Schweinehund verlor gegen meine Neugier. So machte ich mich dann auf zum Rheinauhafen. Dort fand ich dann auch sehr schnell das pe303 Rheinlocation, wo der erste Treffpunkt und die Anmeldung für den Fotomarathon war. Nachdem ich meine Nummer (es war die 162) und meine Give Aways hatte, suchte ich mir einen Platz und kam relativ schnell mit Andrea ins Gespräch. Dann gesellten sich noch Michèle und Jens zu uns und wir vertrieben uns die Zeit mit Überlegungen, was heute auf uns zukommen würde. Nachdem das Gruppenbild im Kasten war, bekamen wir den ersten Zettel mit 4 Themen.

Laut den Regeln des Fotomarathons dürften wir nun acht Fotos machen. Diese mussten in der Reihenfolge der Themen sein. Die ersten vier bekamen wir morgens, die zweiten vier bekamen wir gegen Mittag. Alle Bilder sollten im Querformat abgegeben werden und eine Serie am Ende ergeben. Doppelbelichtung und Bildnachbearbeitung waren nicht erlaubt. Nur Einstellungen der Kamera waren zugelassen.

Alles in allem waren das Regeln, die einem nicht in der Kreativität eingrenzten. Sondern diese eher förderten. Denn, wie bekommt man einige Effekte ohne Bildbearbeitung hin? So tat ich mich mit Michèle, welche übrigens auf lichtemomente bloggt, zusammen. Gemeinsam machten wir dann Köln unsicher. Michèle castete mein Model und nebenbei machten wir noch unsere Bilder. Das Wetter schien uns gut zugetan und so hatten wir Sonne bei unseren Schattenbildern und es regnete, als wir uns eine kleine Pause gönnten und die zweiten acht Themen besprachen.

Wir waren beide gefrustet als mein Model, ein schwarzer Marienkäfer, vom Wind der Domplatte davon geweht zu sein schien. Und freuten uns als ich ihn wieder fand. Bei meinen letzten Bildern gesellte sich Jens wieder zu uns und als auch er alle Bilder gemacht hatte, gingen wir zum letzten Treffpunkt.



Leider musste ich wegen der Aufzeichnung des Stadtfernsehens früher weg. Aber die liebe Daniela, von Rheinstil Agentur für Kultur- und Eventmanagement welche den Fotomarathon organisieren, nahm meine Karte etwas früher entgegen. Nur musste ich deshalb leider auf das tolle Geschenk von Pixum welche den Fotomarathon sponserten ,verzichten. Dafür werde ich aber versuchen für nächstes Jahr nichts anderes vorzuhaben.
Damit ich dann auch so tolle Sachen wie Gutscheine für Fotobücher/ Wandbilder/ Fotoabzüge (im Wert von 10 € (exkl. 4,99 € Versand)), ein Lanyard, eine DVD von FotoTV mit einem Tutorial mit dem Thema „Perfekte Portraits mit einfachen Mitteln“ mein eigen nennen kann.

Jetzt bin ich noch auf den 16. Oktober gespannt. Dann ist nämlich die Vernissage, wo die Bilder der 110 die abgegeben haben gezeigt werden. Alle Bilder könnt Ihr dann übrigens im Kölner Hauptbahnhof bewundern. Somit kann man, wenn es mal wieder etwas länger dauern sollte, für umme 660 Bilder betrachten. Es gibt übrigens noch eine Siegerehrung, welche ab 17 Uhr ist. Ob ich gewinne oder nicht ist für mich erstmal nebensächlich. Ich hatte viel Spaß, habe tolle Leute kennen gelernt und trotz des Stresses den Tag einfach nur Genosse. Nächstes Jahr bin ich auf jeden Fall wieder mit am Start.blumenlichte-momente-euschattenspiegelungsonnenschein
spiegelstreet art
001002003004005006007008

Veröffentlicht unter Kultur, Kunst | Verschlagwortet mit , , , , , | Ein Kommentar

Turbo Kid

Wenn splatter auf trash trifft…

Dann kommt ein wirklich geiler Film bei raus. Hier für euch der Trailer von TURBO KID. Am 13. November kommt übrigens schon die DVD raus. 

https://www.youtube.com/watch?v=HxyH-adavb8

Veröffentlicht unter Kunst | Verschlagwortet mit , , , , | Schreib einen Kommentar

SzK 2015

Wenn einen elf Tage vorkommen wie ein paar Stunden…000 pressefoto

…dann ist alles richtig verlaufen. Eine Woche ist jetzt schon wieder der alltägliche Wahnsinn dran. Dabei hatte ich mich so daran gewöhnt, jeden Abend STADTFERNSEHEN ZUR KULTURZEIT zu machen. Dass die elf Tage, an denen wir jeden Abend eine Live-Sendung produzierten, anstrengend werden, war uns von Anfang an klar. Weil wir das Ganze aber aus Spaß machen – und der bei jedem Projekt von Szene 93 bisher dabei war – hatte ich auch mit einer Menge davon bei den Sendungen gerechnet. Aber was dann kam, hat meine Erwartungen übertroffen.

Das Team, welches zusammengesucht wurde, welches aus Anfängern, Leuten die mal was beim Fernsehen gemacht haben (wie ich) und den Profis bestand, fand sehr schnell zusammen. Was ich persönlich echt klasse fand, war, dass die am Anfang noch unerfahrenen „Kamerajugendlichen“ von unserem erfahrenen Übertragungsteam von mind&vision (danke Michaela Emundts und Andreas Wotjaschek) und dem pensionierten WDR Kameramann Detlev Sackenheim so viel lernen konnten. So erfüllt unser „Verein zur Förderung kultureller Jugendarbeit“ erneut auch darin seinen Auftrag. Stephanie Seupke, Sara Blank, Ronald Ernst und Dietmar Schultze-Florey standen genau wie Yannik Pries, Benjamin Fischbach und Luca und Luis Strackbein hinter der Kamera. Ich bin jetzt schon auf die im nächsten Jahr hoffentlich eingereichten Filme für das von Szene 93 ausgerichtete Kurzfilmfestival, die ERFTINALE, gespannt. Über uns alle wachte der zum Aufnahmeleiter ernannte Ulrich Gilleßen, der wie ich meine, gefallen an der Arbeit gefunden hatte.

Aber auch die vielen tollen Musiker in den Sendungen welche Philipp da aufgetrieben hatte, konnten sich sehen lassen. Von so Berühmtheiten wie Anne Haigis über Purple Schulz bis hin zu Newcomern wie Jasmin Banu, die mir ja schon von unserer „Jungen Kunst im Stadthaus Vernissage“ dieses Jahr bekannt war. Nicht zu vergessen Fabian Schmelcher, der in Erftstadt ja schon eine lokale Berühmtheit ist. Ich persönlich, als alter „RTL Samstag Nacht“ Bewunderer, fand es extrem genial Martin Ernst, den damaligen Bandleader der Show, kennen zu lernen. Er unterstütze uns zusammen mit seinen Auszubildenden Tristan Sperber. Über seinen Internetsender Muxx.tv wurden unsere Sendungen elf Tage in die Welt gestreamt.

Die vielen interessanten Gesprächspartner, die kurzweiligen Sketche und nicht zu vergessen das geniale Bild, welches Niklas Berg innerhalb kürzester Zeit gezaubert hatte, machten die Sendungen extrem lebendig. Wenn man alle unsere Gäste zusammen zählt, brachten wir es auf die stolze Anzahl von 140. Die beiden Big Band Konzerte von Jazzin‘ welche wir mit übertrugen, sowie unsere Zuschauer im Café oder Saal nicht mitgezählt.

Nicht zu vergessen ist natürlich noch unser krönender Abschluss, den wir mit dem Hörspiel von Cungerlan erreichten. Ich selbst hatte an den Abend meine Stimme so verausgabt, dass ich Zuhause kaum noch reden konnte.

Danke Philipp dafür, dass du deinen Traum vom Stadtfernsehen nicht aufgegeben und uns alle eingespannt hast. Nicht nur uns hat es anscheinend gefallen. Es kamen auch schon die ersten Anfragen ob wir es im nächsten Jahr wiederholen werden. Wie, wenn überhaupt das Ganze aussehen wird, klären wir hoffentlich bald. Erst einmal steht nächste Woche die Dankeschön-Party an. Zunächst für Euch: die Bilder, die ich über elf Tage gemacht habe.

001 technik002 aufbau003 einweisung004 the wet carpet005 gespräche006 prinz karneval und schützenkönig007 florian winter008 unentschlossen009 daniel winkels010 songrise jazz chor011 marion sand012 anne haigis012 abbau 1
013 monika kessler
013 niklas berg014 miguel igler015 anheitzen016 alan moorhouse017 Kerim Shexo018 translate019 sepideh rais sadat020 bernd spehl georg brinkmann021 mein blick022 der chef am klavier023 lets talk024 jazz025 kai meyer026 mond027 dirk feil028 mundartspielkreis st kilian029 oliver steller030 vorbereitungen031 kamerajugendlicher 1032 von knobelsdorf033 gelassen filmen034 philipp wasmund035 big band convention036 fabian schmelcher037 annette dewitz purple schulz puppen038 annette dewitz purple schulz038 purple schulz039 spanner040 essen041 vorspann042 ü-wagen043 jugend jazz orchester044 kamera jugendliche 2045 sponsor gaffel046 kamerafrau und technikmann047 jasmin banu048 microphone049 cungerlan049 hörspiele050 probe051 aufführung052 nach dem abbau 1053 nach dem abbau 2054 gruppenselfie

Veröffentlicht unter Kultur | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Ein Kommentar

Aktion Arschloch Flashmob

Wenn Deutschland zeigt wie bunt es ist…

Das wurde gestern wieder mal bewiesen als in mehreren deutschen Städten zum Flashmob der „Aktion Arschloch“ aufgerufen wurde. Bei diesem wurde von mehreren tausend Menschen in ganz Deutschland, der wieder Nummer eins Hit SCHREI NACH LIEBE von der Band DIE ÄRZTE gemeinsam gesungen. Wie ich finde eine geile Aktion.

Veröffentlicht unter Design | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

Filmbeitrag SMS love Shorties

Wenn das Video online geht…

Ich hatte euch ja vor einiger Zeit von den Dreharbeiten mit der lieben Monika berichtet. Einige hatten ja nach dem Video gefragt. Es ist jetzt online.

https://www.youtube.com/watch?v=DoPR7cM8hGQ&feature=youtu.be

Veröffentlicht unter Kunst | Verschlagwortet mit , , , , , , , | Ein Kommentar

Upcycling DIY

Wenn man „Müll“ aufwertet…zeitschriften

Upcycling oder Recycledesign sind ja beides Themen die ich sehr gerne mag. Manchmal bin ich Stunden im Internet, um nach schönen Ideen zu schauen. In der Hoffnung sie auch irgendwann mal selber umzusetzen. Aber hin und wieder kreiert mein Kopf auch kreativer Ideen in der Richtung. So war es dann auch, als Natalie zu der Blogreihe Recycle/Upcycling DIY Ideas aufrief. Denn kurz nachdem ich zugesagt hatte, viel mein Stapel alter Photographie Zeitschriften die seid einigen Jahren ihr Dasein bei mir fristen um. Da ich dieses Zeichen nicht ungenutzt lassen konnte schien mein Kopf direkt herum zu spinnen und es kam mir meine Idee. Heute habe ich mich dann dran gesetzt und meinen Hocker umgesetzt.material

Ich habe hier mal alle Materialien zusammen gelegt. Neben den Zeitschriften habe ich ein altes T-Shirt, Spanngurte und ein Kissen genutzt.zeitschritften schritt 1

Als ersten Arbeitsschritt stapelt man die alten Zeitschriften ordentlich übereinander.zeitschritften schritt 2zeitschritften schritt 3

Dann werden die Spanngurte drum gewickelt. Gut aufpassen, dass sie auch richtig fest sitzen.t-shirt

Jetzt kommen das Kissen und das T-Shirt zum Einsatz.abmessen

Man schaut wie groß das Kissen ist und misst dann bei dem T-Shirt ab, wie viel entfernt werden muss.schneidenabstecken 1nähen

 Nun wird das ganze rundherum abgesteckt und vernäht. Wenn ich das hin bekommen habe ist das für euch bestimmt ein Klacks. kissen fertig

Und fertig ist das Kissen.hocker fertig

Dieses wird dann nur noch auf den Stapel Zeitschriften gelegt und ihr habt euren neuen Hocker aus alten Zeitschriften. Ich finde er passt perfekt in mein Büro. Gestern hat Caro eine extrem geile Jeansstifterolle gemacht und morgen zeigt uns Sabrina ihre Idee zu der Blogreihe. Schaut bei den beiden sowie allen anderen mal vorbei. Einfach auf die Bilder hier drunter klicken.

Image Map
Veröffentlicht unter Design | Verschlagwortet mit , , , , , , | 8 Kommentare

pmdd #19

Wenn man die Kamera mal beiseite legt…

Ich bin ja ein großer Fan vom Picture my day Day. Deshalb habe ich mich auch so oft ich konnte, mit so vielen Bildern wie nur möglich beteiligt. Doch dieses Mal habe ich mich dazu entschieden, Abstriche zu machen. Das hat etwas damit zu tun, wie so die momentane Stimmung in den sozialen Netzwerken ist. Aber auch da ich auch nicht wollte, das die Bilder missbraucht werden könnten. Deshalb habe ich mich entschieden, keine Bilder in der Zeit zu machen, in denen ich in der Flüchtling Erstaufnahmen Stelle geholfen habe. Gehe mal davon aus, dass das aber für alle in Ordnung ist. Euch allen viel Spaß bei meinen anderen Bildern, von meinem relativ normalen Tag.tweetsregenwetter
wetter
frühstückhaarehaare 1haare 2haare 3haare 4arbeitblick aus fensterregen auto
schild

victoria filmzwischenmahlzeitbeobachtungsposten

sonneschlüssel


beifahrer


krankenhaus

krankenbesuch

heimfahrt

abendmahl

brot aufbacken

gurken

würstchen
hot dog



schlafzimmerblick

lesen
lesen anpirschenbuch schmusen

Veröffentlicht unter Kultur | Verschlagwortet mit , | 4 Kommentare

Ausstellung Grenzen/Abgenzung

Wenn Grenzen die Kreativität anregen…ikarus-ausstellung

Jetzt ist es fast schon wieder um und man hat eigentlich nur noch vier Tage, an denen man die Ausstellung besuchen kann. Ich kann es nur jedem empfehlen selbst hinzugehen. Es sind nämlich wieder tolle Arbeiten in der Mitgliederausstellung vom Schaufenster Künstlerforum zu betrachten. Von Dornenkronen, über Weltkarten voll schleimende Schnecken, bis hin zu meinem Ikarus ist einiges Vertreten. Bis Freitag habt ihr noch die Möglichkeit.steinpottwandbehangpetersburger hängung 3petersburger hängung 2figurfreiheitpetersburger hängung 2farbigdornen

Veröffentlicht unter Kunst | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar