Hitrecord on TV

Wenn wir alle an einer Sendung beteiligt sind…

Wenn ich den Namen Joseph Gordon-Levitt höre, denke ich als erstes immer an „Hinterm Mond gleich links“. Das war nämlich die Serie wo man dem Herren beim Erwachsen werden zusehen kann. Danach wurde es etwas ruhig um ihn da er bei einigen in Deutschland eher unbekannten Independent Filmen mitmachte. Aber in den letzten Jahren sah man sogar bei uns in Deutschland immer öfter Filme in denen er mitmachte oder als Produzent beteiligt war.

Mit Hitrecord on TV zeigt er uns seine Talent als Entertainer und am Ende seiner ersten 20-minütigen Show (17:20) sitzt er sogar am Klavier, singt und spielt ein Lied. Erst alleine und dann mit immer mehr durch Videos eingespielte Menschen. Echt eine klasse Idee eine Sendung zu entwickeln, wo das Internet und das Fernsehen eine perfekte Symbiose eingehen. Schaut es euch an, die erste Episode ist echt schon klasse und sieben weitere sind auch schon Produziert.

Veröffentlicht unter Design | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

Traum Weber

Wenn Träume mit der Realität verwoben werden…traumwener

Ein Taschenbuch ist eigentlich etwas, wo ich schon immer Tränen im Auge habe. Das liegt aber nur an meiner persönlichen Vorliebe für Hardcover Bücher. Ich weiß auch, dass der Text sich dadurch nicht verändert, aber irgendwie bin ich kein großer Fan von Büchern mit weichem Einband. Aber ich habe mich tapfer wie ich bin trotzdem mit dem Buch Traum Weber von Aeryn Vescori welches ich zugesandt bekam befasst und kann euch nur eins sagen. Scheiße ist das Ende geil!

In dem Buch geht es um Aiden, welcher in einer Welt lebt in der Magier von einem Orden bewacht oder eher gesagt versklavt werden. Auch Aiden wird als Magier gefangen genommen, aber er ist keiner. Er ist etwas ganz anderes, etwas was die Magier verdrängt haben. So ist es auch kein Wunder, dass die Fesseln für Magier bei ihm keine Wirkung zeigen. Da er sich aber vorgenommen hat mit seinen Fähigkeiten die Magier zu befreien spielt er das Spiel ein Magier zu sein weiter um seinen Plan ausführen zu können. Doch es kommt alles anders als er gedacht hat.

!!!Achtung Spoiler!!!
Ich selbst, als Träumer fand die Idee eine Hauptperson mit einer Fähigkeiten auszustatten welche die Bearbeitung von Träume beinhaltet super. Der Anfang des Buches war dann auch recht vielversprechend. Doch leider wurde es zur Mitte hin etwas schnell was die Sprünge anging und auch die Erzählweise war nicht mehr so schön wie am Anfang.
Was mich als jemand der DIE GILDE DER SCHWARZEN MAGIER oder die CITY OF… Reihe gelesen hat nicht verwunderte war das sich auf einmal eine Liebesgeschichte zwischen zwei Männern in einem Fantasy Roman ergab. Das scheint momentan recht in zu sein. Aber was mich dann am Ende doch überraschte war die Aufklärung, dass die Hauptfigur Aiden eigentlich „nur“ ein Traumerzeugnis von Kellin, mit dem er eine Beziehung eingeht ist. Mit dieser Wendung hatte ich dann doch nicht gerechnet.

Alles in allem ein super Buch welches man perfekt am Strand genießen kann.

Veröffentlicht unter Kultur | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

The Nun of Italy

Wenn eine Nonne the Voice erobert….

Das ist einfach nur der Hammer was da bei THE VOICE OF ITALY abgeht. Schaut es euch an und hört selbst was für eine geile Stimme Schwester Cristina hat und wie genial sie abgeht. Aber auch die Gesichter der Jury wenn sie sehen das eine Nonne vor ihnen steht sind einfach sehenswert.

http://www.youtube.com/watch?v=wzsWZqz30Ko

Veröffentlicht unter Kultur, Kunst | Verschlagwortet mit , , , , | Schreib einen Kommentar

BOYHOOD

Wenn ein Filmdreh 12 Jahre dauert…

2002 besetzte Regisseur Richard Linklater einen 6 jährigen für die Hauptrolle in seinem Film. 2014 kommt dieser Film in die Kinos nachdem die Geschichte in Echtzeit abgedreht wurde mit den gleichen Darstellern für alle Altersstufen. Aber auch bekannte Darsteller wie Patricia Arquette (Medium) oder Ethan Hawke (Der Club der toten Dichter) waren an dem Projekt beteiligt. Ein beeindruckendes und bisher einmaliges Projekt, welches ich mir auf jeden Fall anschauen werde.

Veröffentlicht unter Design, Kultur | Verschlagwortet mit , , , | 2 Kommentare

Sharknado 2

Trashmovie erster Sahne…

Als ich letztes Jahr von Sharknado gehört hatte war ich schon sehr amüsiert. Da müssen die Menschen von Los Angeles sich vor einem Tornado voller Menschenfressender Haie retten. Ein trashigere Story war mir schon lange nicht mehr begegnet. Der Trailer war auch schon echt lustig und ich hatte auch schon von Saufspielen zu dem Film gelesen, was das Potenzial des Filmes zum Kult aufzusteigen noch anhob. Das der Sender Syfy welcher für die Produktion des Filmes verantwortlich war nach dem Hype welchen der erste Teil im Netz auslöste einen zweiten Teil in Auftrag gab war dann nur noch eine Frage der Zeit.

Wer die Erstausstrahlung des Filmes live miterleben möchte hat dazu am 31. Juli die Chance. Dann läuft er um morgens um vier auf dem deutschen Pay-TV-Sender Syfy Universe. Da der dritte Teil auch schon bestellt wurde, könnte sich hier ein echtes Juwel der Trashfilmtrilogiegeschichte entwickeln. Für alle die sich nichts darunter vorstellen können hier schon mal der Trailer vom ersten Teil.

https://www.youtube.com/watch?v=DufCcLXOTwc

Veröffentlicht unter Kultur | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentare deaktiviert für Sharknado 2

Die Bestimmung 3

Womit fange ich nur an…die bestimmung

Achtung Spoiler!!!

Es war ein komisches Gefühl welches ich die letzten Seiten hatte. Ich konnte es nicht so ganz zuordnen. War ich traurig, oder enttäuscht? Lange  nachdem ich fertig war mit dem lesen des Buches überlegte ich wie ich es beschreiben könnte. Es war mir egal! Ist jetzt meine ganz einfache schlichte Antwort und das war mir bisher noch bei keinem Buch geschehen. Da stirbt die Hauptfigur und es ist mir egal. Da ich sie nicht mehr leiden konnte? Oder da sie nach meiner Ansicht nicht wichtig war? Nein, es war mir nur einfach egal geworden mit jeder gelesenen Seite. Im ersten Buch fand ich es anfangs spannend mit den fünf Fraktionen. Es wurde zwar zum Ende hin etwas zäh so das ich mich etwas durchs Buch quälen musste, aber ich wollte auf jeden Fall wissen wie es weiter geht. Da wurde ich dann auch nicht enttäuscht. Das zweite Buch war um einiges besser als das erste und das Ende war einfach nur genial. Nur endete mit dem Tod der Antagonistin hier auch für mich die Buchreihe.

Bei einer Buchreihe den bösen Gegenspieler bevor das letzte Buch raus ist  sterben zu lassen würde ich nicht gerade als einen guten Schachzug bezeichnen und leider bewahrheitete es sich in diesem Fall. Das dritte Buch fing öde an wurde langweilig und am Ende war ich so abgestumpft das mir noch nicht einmal der Tod von Tris etwas ausmachte. Ich hatte es mir aber irgendwie auch schon gedacht. Eigentlich schade, da es bei dem Buch im Grunde um Toleranz geht. Und der zweite Band recht vielversprechend war.

Veröffentlicht unter Kultur | Verschlagwortet mit , , , | Ein Kommentar

Alles hat ein Ende

Leider auch der Glitterabend…bühne

Was habe ich gelacht in den letzten Jahren und dazu haben die drei Jungs vom Glitterabend beigetragen. Doch gestern war dann leider das letzte mal die Parodie der guten alten Samstag Abend Show. Da man ja auch bekanntlich am besten geht wenn es am schönsten ist. Es gab ein Best Off von den ganzen Vorstellungen der letzten 6 Jahre. Da merkte man recht schnell welche Menschen im Publikum das erste mal da waren oder wie ich eigentlich jede Aufführung gesehen hatten. Natürlich dürfte hier auch nicht die Anspielung auf das Oscar-Selfie fehlen aber auch selbst entwickelte Figuren wie das Volksmusikpärchen Bernie & Jane oder die Casting Gruppe Happiness Unlimited waren bei der Abschiedsvorstellung dabei. Ein riesiges Dankeschön an die drei und ihre reizende Kostümdame. Es war wie immer ein großer Spaß euch zuzusehen. Mal schauen was ihr als nächstes ausheckt, obwohl vielleicht kommt ja bald eine Glitterabend Réunion.selfieudo drewsbernie und janesketch2liedsketchbeppi und tonihappiness unlimetedverbeugen

Veröffentlicht unter Kultur, Kunst | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | Ein Kommentar

Eigene Ausstellung

Ein Raum voll mit meinen Fotos…

Ich kann es immer noch nicht so ganz glauben, dass ich einen ganzen Raum für einen Gemeinschaftsausstellung mit meinen Werken bestücken dürfte. Es ist auch interessant zu sehen wie die Bilder dann wirken. Ist ja doch schon etwas anderes als wenn man die Bilder „nur“ auf seinem Bildschirm sieht. Aber auch der Weg bis hierhin ist ja schon recht lustig gewesen. Seien es die Shootings welche ich hatte, das treffen mit zweien aus dem Verein des Schaufenster-Künstlerforums um zu entscheiden welche Bilder ausgestellt werden. Oder auch die Vorbereitung mit Bilder drucken und Rahmen lassen und dann natürlich auch noch das Hängen.

Die Vernissage war letzten Samstag und war für mich ein sehr interessanter Abend. Da ich ja doch Teilweise mitbekommen habe wie die Leute meine Bilder fanden. Es hat seine Vorteile, wenn man als Künstler noch nicht bekannt ist. Dann fällt man unter den Besuchern nicht so wirklich auf. Heute Vormittag war dann auch noch eine Kinderführung, zu der ein ortsansässiger Kindergarten zu Besuch kam und sich unsere Werke ansah. War schon interessant zu sehen das die Kinder nicht wirklich geschockt von meinen Rotkäppchen Bildern waren, wo ich mir überlegt hatte wie das Mädchen auf den Weg zur Großmutter ums Leben gekommen sein könnte.

Wer mag hat noch bis zum 25.05.2014 Zeit sich die Ausstellung anzusehen in denen auch noch Rima Mardam Bey Malereien, Anne Dellen Keramische Plastiken und Inge van Kann Trash Art ausstellen. Dienstag bis Sonntag ist die Ausstellung von 16 Uhr – 18:30 Uhr geöffnet. (Weltersmühle 1, Erftstadt-Lechenich)gerahmthängungaufteilungkünstlerkunst erlebenrotkäppchenunterschriften

Veröffentlicht unter Kultur, Kunst | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , | Ein Kommentar

Harry Potter vs Luke Skywalker

Wer gewinnt?…

Die Brüder Danny und Michael Philippou waren sich nicht einig. Würde bei einem Duell gegeneinander Harry Potter oder Luke Skywalker gewinnen. Da sie es nicht bei ihren Diskussionen belassen wollten haben sie das ganze einfach in ein geniales Video verpackt und auf Youtube geladen. Ein gelungenes Video, aber was J.K. Rowling und George Lucas wohl dazu sagen.

Veröffentlicht unter Design, Kunst | Verschlagwortet mit , , , | Schreib einen Kommentar

Toleranz

Wenn ein Österreicher uns Toleranz lehrt…

Ich bin ja ein Fan vom ESC. Nicht nur der Wettbewerbcharakter welcher mich auch bei der Fußball-WM/EM erfasst sind dafür verantwortlich. Sondern auch die versteckten politischen Aussagen, welche ja durch die Statuten des ESC eigentlich verboten sind. Es soll in erster Linie um die Musik gehen. Gerade deshalb freut es mich, dass „ein vereinter Europäische Mittelfinger gegen Intoleranz und Homophonie“ (Zitat Anni) ausgestreckt wurde und das ganze mit dem Sieg der Drag Queen Conchita Wurst. Deshalb Glückwunsch zu unseren Nachbarn nach Österreich und eine bitte hätte ich ja noch, lasst Frau Wurst nächstes Jahr das ganze Moderieren.

Veröffentlicht unter Kultur | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar