Wenn der Sport einen nicht mehr loslässt…
Ich selbst, bin ja schon seid einigen Jahren stolzer Besitzer einer Dauerkarte beim 1. FC Köln. Da wundert es nicht, dass der Sport einen besonderen Stellenwert in meinem Leben hat. Für alle denen es genauso geht, hätte ich hier etwas. Nämlich eine Lampe aus einem alten Lederball.
Nachdem ich schon ein T-Shirt und alte Zeitschriften Upgecycelt hatte, machte ich auch wieder bei der von Natalie ausgeschriebenen Blogreihe mit. Die Idee mit dem Ball schwirrte mir schon länger im Kopf. Wurde aber immer wieder von anderen Ideen verschoben. Aber dann entschied ich mich doch dazu und wie man sehen kann, war es die richtige Entscheidung. Und so einfach kommt ihr zu einer super Fußballlampe:
Alles was ihr dafür benötigt, sind ein alter Fußball und eine Lampenfassung. 
Ihr beginnt damit, in das Panel zu schneiden, welchen den Eingang zur Blase enthält, da diese entfernt werden muss.


Jetzt entfernt ihr so viele Panels wie es euch gefällt und die Stabilität des Balles es zulässt. Ich selbst habe mich für diese Variante entschieden, da ich es schön fand ungefähr die Hälfte des Balles noch zu sehen.



Panel für Panel habe ich entfernt, da ich so die Entwicklung am besten sehen konnte. Da ich mir am Anfang noch nicht sicher war, bis wohin ich die Panels entferne. Ich hatte zuerst überlegt die schwarzen Panels auch noch dran zu lassen, mich dann aber doch dagegen entschieden.


Mit dem Ergebnis war ich dann auch sehr zufrieden. Nun erschien mir der Ball nicht mehr so wuchtig. Da ich die Panels nicht raus geschnitten habe sondern die Nähte zertrennte, waren die Nahtlöcher noch immer gut zu sehen. Das wiederum fand ich klasse, da es den Abnutzungseffekt noch unterstrich.

Als nächstes machte ich ein kleines Loch in das obere Panel, um dort das Kabel von der Lampenfassung hindurch zu führen.

Und für den ersten Streich war dann meine Lampe fertig.
Ich selbst bin so extrem begeistert, dass ich die Lampe direkt aufhängen musste. Hatte hier aber etwas Hilfe von meinem Vater. Der ist nämlich Elektriker, ich vertrage mich nicht so gut mit Strom.
Da ich hier bei einer Blogreihe mitmache, könnt ihr euch zu dem Thema natürlich noch andere Beiträge anschauen. Gestern hatte z. B. die liebe Lena aus alten Buchseiten, eine klasse Fensterdeko gemacht. Und morgen seht ihr bei Judith was sie recycelt und designt hat. Alle anderen Teilnehmer findet ihr unter diesem Blogbeitrag. Einfach die gewünschte Person anklicken und ihr kommt auf die entsprechende Seite.
