On Air

radio-listen

Meine Stimme auf eure Ohren…

Heute Abend ist es wieder so weit. Es läuft eine neue Folge von Radio Listen! im Bürgerfunk von Radio Köln. Da ich es endlich mal wieder geschafft habe etwas beizutragen habe ich Mitte dieser Woche die Moderation mit meiner charmanten Kollegin Chantal aufgenommen.

Wir führen euch heute um 20:04 Uhr durch eine Sendung mit dem Thema „Kultur von unten“. Was genau alles dran kommt wird hier noch nicht verraten. Entweder hört ihr es euch heute Abend live an, oder wenn es Online gestellt ist, findet ihr es bei Radio-LISTEN!

Veröffentlicht unter Kultur | Verschlagwortet mit , , , , , | Ein Kommentar

Mauerfall

East Side Gallery

Die Mauer muss bleiben…

Das hat 1989 auch niemand gedacht, dass in der Zukunft sich mal Menschen dafür einsetzten das die Berliner Mauer erhalten bleibt. Damals konnte sie nicht schnell genug verschwinden. Und dennoch wurde darauf geachtet  möglichst große Stücke abzubrechen. So landete z.B. ein Teil auf einem Klo in Las Vegas.

Aber warum ich das eigentlich erwähne. Inzwischen hat bestimmt jeder,  dank des Medienwirksamen Auftritts von Mr. Hasselhoff, mitbekommen das der größte noch erhaltene Teil der Berliner Mauer teilweise verschwinden soll. Dieses damals liebevoll East Side Gallery getaufte Stück Mauer ist der Stein des Anstoßes. Da es als ein Mahnmal und Kunstwerk angesehen wird.

Ich selbst habe es mir noch letzten Sommer bei meinem Besuch in Berlin angesehen und war fasziniert davon. Das dieser Teil der deutschen Geschichte einfach so entfernt werden soll fand ich dann auch eine ziemliche Scheiß Aktion. Man kann jetzt nur hoffen, dass dieses Mal das Volk wieder mit entscheiden kann und nicht so etwas wie in Stuttgart passiert.

Bruderkuss

Veröffentlicht unter Design, Kultur, Kunst | Verschlagwortet mit , , , , , | Schreib einen Kommentar

Von der Leichtigkeit des Seins

Foto-68

Einfach mal die Gedanken fliegen lassen…

Das ist etwas was ich gerne mache. Den Kopf frei bekommen, leeren. All den Ballast welchen man immer wieder mit sich trägt fallen lassen. Sich keine Gedanken machen über gerade, die nächsten Tage oder Jahre.

Mit freiem Kopf sich dann einfach mal umschauen. Alles aus neuen Blickwinkel betrachten. Die Perspektive vom Frosch zum Vogel verändern und bemerken, dass es dort auch ganz schön ist.

Leider mache ich das viel zu selten. Aber wer weiß, vielleicht werde ich doch irgendwann den Mut finden, es als wichtiger anzusehen als anderes…

Veröffentlicht unter Kultur, Kunst | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

Sex mit Orten

Zwei Männer besteigen Gebäude…

Die Künstler Dmitry Paranyushkin und Diego Agulló haben sich zum Kunstdou „The Humping Pact“ zusammen getan. Sie entwickelten ihre eigene Kunstform, Sex mit Gebäuden. So erweckten sie leblosen Objekte durch kräftige Stoßbewegungen zu neuem Leben. 

Ihre Aktionen hielten sie mit einer Videokamera fest und schnitten sie dann zu einer Massenorgie am Objekt zusammen. Diese kann man auf ihrer Internetseite oder in den Ausstellungen wo ihre Filme und Fotos ausgestellt werden bewundern.

Ob das jetzt Kunst ist oder nicht ist natürlich Ansichtssache, aber eines muss man den beiden lassen. Die Orte an denen ihre Videos spielen wirken dadurch lebendig. Momentan sind sie in Berlin unterwegs und am 08. und 09. Mai beglücken sie das Künstlerhaus Moussonturm in Frankfurt.

Hier eine ihrer Arbeiten in Brüssel

Veröffentlicht unter Kunst | Verschlagwortet mit , , , | Schreib einen Kommentar

Alles nur Theater

Foto-67

Ich habe es wieder getan…

Eigentlich war mein Plan dieses Jahr mal wieder Regie bei einem Theaterstück zu führen. Aber wie der Zufall es wolte fehlte bei dem Stück welches vor meinem aufgeführt werden sollte eine männliche Besetzung und damit das Stück nicht ins Wasser fiel hatte ich zugesagt eine Rolle zu übernehmen.

Mein Vorschlag war dann eine der kleinsten Rollen im Stück zu übernehmen, damit ich noch mein eigenes inszenieren könnte.  Jetzt spiele ich den Todd in „Der Club der Toten Dichter“ und habe mein eigenes Stück auf nächstes Jahr verlegt.

Was macht man nicht alles für seinen Verein. Jetzt heißt es bis September Proben und dann „Oh Captain, mein Captain“.

Veröffentlicht unter Kultur | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

Unproduktives Wochenende

schnee

So viel vor, aber nichts klappt…

Oh man, was war das für ein Wochenende. Eigentlich wollte ich nach dem FC Spiel zu Dr. Sketchy´s. Wer es nicht kennt, es ist eine Mischung aus Zeichenstunde und Burlesque. Ich kann es nur empfehlen. Leider ist Dr. Sketchy´s umgezogen in eine neue Bar. Da ich noch nie dort gewesen bin, hatte ich ein Problem, nachdem mein Handy Akku sich verabschiedete. Nun stand ich an der Bahnstation und wusste leider nicht wo es weiter geht, da ich mich darauf verlassen hatte das ich ja mein Handy fragen konnte.

Die Leute die ich darauf ansprach, kannten leider auch nicht den Ort wo ich hin musste. Shit Happens, dachte ich mir und machte mich auf den Weg durch den Schnee nach Hause. Dort wurde ich dann angerufen und bekam die nächste schlechte Nachricht.  Die Location für das am Sonntag angesetzte Shooting war leider wegen eines Rohrbruchs nicht zu betreten. Somit war das auch erst mal ins Wasser gefallen. Aber aufgeschoben ist ja nicht aufgehoben. Haben schon einen neuen Termin angesetzt.

Somit war mein fein abgestimmtes Wochenende total durcheinander gekommen. Aber ein gutes hatte das ganze dann doch. Ich kam mit dem lesen und Serien schauen weiter und der FC hatte auch gewonnen.

Veröffentlicht unter Kultur | Schreib einen Kommentar

Divergent

Foto-60

Wenn die Zukunft negativ ausgeht…

„Die Bestimmung“ von Veronica Roth ist eine Trilogie, von der ich jetzt den zweiten Band gelesen habe. Das erste Buch hatte mich zuerst nicht so gefangen. Ich muss aber dazu sagen, dass ich mich vorher mit „die Tribute von Panem“ beschäftigte und es das Buch deshalb anfangs schwer hatte. Ich kam aber recht schnell rein und das Ende des ersten Bandes war für mich dann doch überraschend.

Kurzbeschreibung: In der Dystopie von Veronica Roth gibt es fünf Fraktionen (Altruan – die Selbstlosen. Candor – die Freimütigen. Ken – die Wissenden. Amite – die Friedfertigen. Ferox – die Furchtlosen). Man wird in eine hineingeboren und muss sich dann aber um seinen sechtzehnten Geburtstag für eine dieser Fraktionen entscheiden. Sie gilt ab diesem Moment als Familie. Aber bei der Hauptfigur Beatrice kommt bei dem Eignungstest kein eindeutiges Ergebnis heraus. Was sie in Gefahr bringen könnte, wenn es die falschen Leute in Erfahrung bringen. Sie entscheidet sich bei der Zeremonie für die Ferox und lässt ihre Familie bei den Altruan zurück. Doch das Leben bei den Ferox ist nicht so leicht wie Beatrix die sich jetzt Tris nennt feststellt und dann ist da noch das Geheimnis über ihre Unbestimmtheit, das keiner erfahren darf…

Das zweite Buch hatte mich dann aber sofort gefangen. Ich konnte es nur schwer aus der Hand legen und wollte die ganze Zeit wissen wie es weiter geht. Hier war am Ende schon wie beim ersten Band ein Cliffhanger eingebaut, welcher aber hier auch einfach passte. Leider steht für den dritten Band noch kein Erscheinungstermin fest, aber es ist schon seit längerem die Rede von einem Film der das erste Buch beinhalten soll. Ich lasse mich mal überraschen.

Veröffentlicht unter Kultur | Verschlagwortet mit , , , | Ein Kommentar

Pin Up meets Hardcore

Foto-62

Shooten an ungewöhnlichen Orten…

Ich habe mich Ende letzen Jahres mit einer Freundin unterhalten. Dabei kam heraus, dass sie gerne mal ein ungewöhnliches Shooting machen möchte. Unser Gespräch beschäftigte mich dann einige Tage. Ich zerbrach mir den Kopf, was ungewöhnlich genug wäre, und zu ihr passen könnte. Dann kam mir plötzlich die Idee. Ich fragte ob sie damit einverstanden wäre und erfuhr, dass sie eine ähnliche Idee gehabt hatte.

Wir haben dann einen Termin gefunden an dem wir die Location nutzen dürfen und werden nächste Woche shooten. Dafür waren wir heute einkaufen. Corsage, Strapse und noch einiges an Kleinkram waren recht schnell gefunden. Nur waren leider die High Heels, die ich von der lieben Catha ausgeliehen hatte etwas zu klein. Aber wir haben ja noch was Zeit um welche zu finden.

Was wir genau machen wird noch nicht verraten, aber in welche  Richtung es geht, denke ich hat schon jeder mitbekommen. Die Bilder könnt ihr dann wieder auf meiner Flickrseite bewundern und wer besagte Freundin kennt, weiß dass ich etwas gefunden habe was zu ihr passt.

Veröffentlicht unter Kultur, Kunst | Verschlagwortet mit , , | 3 Kommentare

Ein Traum der glücklich macht

bryan_fuller

Fortsetzung erwünscht…

Bryan Fuller ist einer der Drehbuchautoren, welche ich sehr verehre. Durch die Ausstrahlung von Pushing Daisies wurde ich damals auf ihn aufmerksam und seitdem bin ich ein riesen Fan von seinen Serien.  Dead like me und Wonderfalls welche schon vor Pushing Daisies erschienen nahmen mich natürlich auch in ihren Bann.

Aber warum ich das jetzt schreibe. Ich hatte diese Woche geträumt, dass es eine Fortsetzung von Pushing Daisies gegeben hätte. Nachdem ich aufgewacht war wurde mir bewusst, dass es leider nur ein Traum war.  Dann hatte ich meinen Traum getwittert und Bryan Fuller in den Tweet erwähnt.

Am nächsten Morgen konnte ich es kaum glauben. Als ich die Antwort von Bryan Fuller auf Twitter las, welche sogar noch in Deutsch gewesen ist. Jetzt hoffe ich natürlich noch mehr, dass es nicht nur ein Traum bleibt. Mal schauen ob der Traum von Bryan Fuller und mir Wirklichkeit wird. Ich hoffe…

Veröffentlicht unter Kultur | Verschlagwortet mit , , , , | Schreib einen Kommentar

Aus für Roche & Böhmermann

Nur das beste stirbt jung…

Ich bin sauer, traurig und ich weiß nicht was noch für Gefühle da momentan vorhanden sind. Endlich gab es mal eine Gesprächssendung welche ein erstklassiges Niveau und interessante Themen hatte. Das, dass Design einfach mal genial war muss ich ja nicht erwähnen. Gestern kam raus, dass die von Kritikern gefeierte und von mir geliebte Sendung Roche & Böhmermann nicht weiter Produziert wird.

Was jetzt ausschlaggebend war erfährt man nicht wirklich. Da geistern Vorwürfe gegen Charlotte Roche aber auch zu niedrige Gagen Angebote durchs Internet. Was jetzt stimmt wissen eigentlich nur die beiden Moderatoren und ihr Team. Ist aber echt schade, dass Sendungen welche die deutsche Fernsehlandschaft endlich mal wieder Interessant gemacht haben nicht weiter produziert werden. Das gleiche war auch dem Popkulturmagazin „Der Marker“ widerfahren.

Ich bin mir zwar im klaren, dass die Einschaltquoten nicht extrem waren, was aber nach meiner Meinung auch an den Sendezeiten lag. Ich hoffe, dass die Leute von zdf.kultur was neues finden was den beiden genannten Formaten in Ästhetik und Qualität nahe kommt. Dann könnte es vielleicht auch passieren, dass ich zdf.kultur auf meinen zweiten Sendeplatz, nach Arte, speicher.

Foto-58

Veröffentlicht unter Kultur | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar