Talita Kumi Kalender

Wenn ein Bild für einen guten Zweck genutzt wird…komplett

Das Jahr 2015 ist da und ich kann den März kaum abwarten. Dann ist nämlich eine meiner Fotografien das Bild des Talita Kumi Kalenders. Letztes Jahr gab es eine Ausschreibung bei uns im Kunstverein. Man konnte ein Bild abgeben und wenn man Glück hatte wurde man für den Kalender ausgewählt. Als ich Ende des Jahres erfuhr, dass ich dabei bin hatte ich mich natürlich riesig gefreut. Der Kalender ist für die Freunde und Förderer des Vereines gedacht. Was ich eine tolle Idee finde, den Menschen welche ja eigentlich keine Gegenleistung haben wollen, einmal danke zu sagen.Titelseitekünstler-titeli love my town

Veröffentlicht unter Kultur, Kunst | Verschlagwortet mit , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Kunst oder Pädophile

Wenn man zuviel herein interpretiert…

Ist das Kunst oder kann das weg? Das ist einer der Sätze welche man als kreativer öfters hört. Ich selbst finde ihn eigentlich auch recht lustig und weiß mit dem ganzen umzugehen. Da es oft, für Menschen welche nicht aus dem Bereich kommen schwer ist zu verstehen was für ein Prozess hinter dem ganzen steht und das Kleinigkeiten einen kreativ einfach weiter bringen können. Aber hier haben anscheinend ganz eifrige versucht zu viel in einem Werk zu sehen und kreiden deshalb der australischen Sängerin Sia das Zeigen von Pädophile in ihrem neuen Video zu „Elastic Heart“ an. Dort tanzen nämlich die erst 12 jährige Maddie Ziegler und der 16 Jahre ältere Shia LaBeouf in Hautfarbener Unterwäsche in einem Käfig. Mir selbst fehlt hier anscheinend die Phantasie (etwas was mir sonst eher selten passiert) um in diesem Video Pädophilie zu sehen. Was ich sehe sind zwei extrem grandiose Tänzer, welche den Kampf zwischen der Vernunft und dem inneren Kind in einem selbst darstellen. Und was mich bei Shia LeBeouf erstaunt ist das er das auch echt klasse macht. Sia hat auf die Vorwürfe reagiert und sah sich anscheinend genötigt sich über Twitter für das Video zu entschuldigen. Aber seht selbst.  Falls das Video nicht mehr funktioniert, schaut hier einfach mal nach.

http://vimeo.com/116202754

Veröffentlicht unter Kunst | Verschlagwortet mit , , , , | Schreib einen Kommentar

Jahresrückblick 2014

Wenn das Jahr zur Vergangenheit zählt…

Was für ein Jahr. 2014 war für mich einfach nur genial. Natürlich hatte es seine Höhen und Tiefen, aber irgendwie waren die Höhen in der Oberhand und da ich ja von Natur aus ein eher optimistischer Mensch bin hatten auch die Tiefen etwas Gutes. Januar

Den Januar begann ich mit dem Abrissbad Shooting wo ich in dem alten Badezimmer meines Onkels klasse Bilder mit einer Freundin machte. Worauf auch schon im Februar das erste Shooting der Jugendkulturreihe folgte. Hierfür machte sich eine Freundin zu einer Gothic Lolita zurecht. In dem Monat dürfte ich dann auch von dem vom Radiosender WDR3 organisierten live Radiosendung zum Thema „Hashtag Kultur – Der Kulturbetrieb in sozialen Netzwerken“ dabei sein. Ich schaffte es endlich auch mal wieder ins Arthouse Kino und schaute mir „The Gand Budapest Hotel“ an, welcher mir auch wieder sehr zusagte. Mit der Ausstellung von Christiane Lorber, der Premiere von Misery und meinen Levitationshooting endete dann auch schon der März.April

Aber wenn ich den einen Monat mit einem Shooting beende, starte ich einfach den nächsten mit einem. So kam dann im April das Regenshooting welches ohne Regen auskam. Darauf folgte dann auch der PmdD #15 welchen ich auch wieder mit machte. Ende des Monats war dann auch wieder die Junge Kunst im Stadthaus Ausstellung welche ich mit meinen beiden Mitorganisatoren auf die Beine gestellt hatte. Wie immer waren echt klasse Werke dabei. Darauf folgte dann auch direkt meine eigene Ausstellung welche in den gleichen Räumlichkeiten stattfand. Davon ganz beflügelt musste ich im Mai dann leider vom Glitterabend abschied nehmen. Da es sich für die drei Köpfe der Samstagabend Show ausgeglittert hatte. Man hört ja bekanntlich auf wenn, es am schönsten ist. Was mich dann leider auch nicht mehr zufrieden stimmte war das Ende von die Bestimmung. Aber ich fand für mich DIE ANTWOORD welche ich bald live sehe. Und genoss ein paar wichtige Auszeiten um neue Kraft zu tanken und begab mich an meine Collage, Assemblage Installation für die Mitgliederausstellung vom Schaufenster.Juli

Der August startete bei mir bunt, mit dem Besuch des Holyfestivals in Bonn. Aber auch der Besuch im Katzencafé in Köln war ein Höhepunkt in dem Monat. Mit dem Dreh der Kurzfilme welche wir beim 93|S laufen lassen wollten ging es dann weiter. Das war so ein genialer Abend und die Filme sind so genial geworden. Es folgte die Mitgliederausstellung welche ich wieder mal sehr gelungen fand. Der September startete mit dem 93|S wo ich wieder von Alice Rose und ihrer nordischen Stimme verzaubert wurde. So wie meinem Aufbau für die Passagen welche vom 19 – 25. Januar in Köln stattfinden. Die Photokina welche ich zuerst alleine und dann mit der lieben Catha unsicher machte, zeigte sich auch wieder von der besten Seite. Den im September folgende PmdD #16 verbrachte ich dann auch mit einer Erkältung welche ich mir wahrscheinlich beim auf dem Boden liegen für das Shooting mit den Next LNZ Girls geholt hatte. Aber was macht man nicht alles für die Kunst.Oktober

Dafür schaffte ich es im Oktober endlich wieder nach einem Jahr Pause nach Taizé. Was mir wieder sehr gut tat. Aber auch neue Erkenntnisse brachte. Die Comic Ausstellung von Schaufenster war dann für mich eines der Aufstellungs- Highlights im Jahr und das bei uns in Erftstadt. Dann folgte auch schon die Party von Catha wo ich natürlich mit meiner Kamera anwesend war. Mit der Premiere von MEIN FREUND HARVEY kam dann endlich das unter meiner Regie stehende Stück auf die Bühne und war ein voller Erfolg. Wir führen übrigens ende Februar, Anfang März noch mal auf. Mit dem Cosplay Shooting ging es dann weiter. Die Premiere vom dritten Panem Teil war dann auch noch etwas was ich wieder mal entspannt genießen konnte. Direkt im Anschluss fand die Erftinale statt, wo ich meinen Film präsentierte. Was auch schon zur Tradition gehört ist das von der Chaosmacherin organisierte Bloggerwichteln an dem ich auch wieder teilnahm. Doch der Höhepunkt des Jahres war das eins meiner Bilder im FREIO abgedruckt wurde. Das Prequel von die Bestimmung stimmte mich was die Reihe anging wieder etwas friedlich. Und als krönenden Abschluss kam die Silvesterparty bei uns im Theater, wo ich einfach nur genial das neue Jahr begrüßen dürfte.

2014 hatte einiges auf Lager, mal schauen was 2015 so bringt. Ich habe schon einiges geplant, bin aber auch schon wieder recht spontan dabei. Mal schauen wo es mich hinführt.

Veröffentlicht unter Design, Kultur, Kunst | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

PmdD #17

Wenn eine Stadt zusammenhält…liebe deine stadt

Ich weiß, eigentlich geht es hier ja um den PmdD, aber ich bin immer noch so gefangen von dem was da gestern gewesen ist. Das ich einfach damit starten muss wie sehr ich einfach diese Stadt liebe und ich mich glücklich schätzen darf auf meinem Perso als Geburtsort Köln stehen zu haben.

Mein Tag begann eigentlich relativ normal. Ich stand auf, frühstückte, arbeitete und vergaß zu Mittag zu Essen. Das machte ich dann am Abend, bevor ich mich nach Köln aufmachte um die NoKögida Bewegung zu unterstützen. Aber seht selbst.Sonneguten morgenfrühstückfrisur 1frisur 2zähne putzenfrisur 3frisur 4arbeitenweiter arbeitennoch mehr arbeitenarbeitsproben sichtenmittagessen machenmittagessenfertigautofahrtbahnfahrtdom im dunkelnnokögida 1nokögida 2nokögida 3nokögida 4nokögida 5nokögida 7nokögida 8nokögida 9köln dunkelschauspielhaus kölnheimfahrtnachtmahlfernsehenschmusenshootingplanung

Veröffentlicht unter Kultur | Verschlagwortet mit , , | 7 Kommentare

Frohes neues

Wenn man das neue Jahr begrüßt…silvester 000

Wie der Großteil der Deutschen habe auch ich dieses mal wieder außer Haus Silvester gefeiert. Da bei uns im Verein eine kleine Silvester Party gemacht wurde, habe ich mich dazu entschlossen da das alte Jahr zu verabschieden und das neue zu starten. Es war die absolut richtige Entscheidung. Versorgt mit eigenem Alkohol und noch etwas zu essen (es war natürlich zu viel, aber sicher ist sicher) machte ich mich dann gestern auf den Weg und dürfte natürlich direkt erst mal wieder nach Hause fahren, da ich mein Zeug fürs Feuerwerk vergessen hatte. Als ich wieder angekommen war, hatte das Programm schon begonnen. Dafür das es doch recht spontan zusammengestellt worden war, war es echt super. Die Zeit verging wie im Flug und schwups gingen wir auch schon nach draußen und begrüßten 2015. Nach gefühlten fünf Minuten, die Uhr zeigte 01:24 Uhr, gingen wir wieder rein und feierten noch bis kurz nach fünf weiter. Es war ein feucht, fröhlicher Abend mit einer Runde „Wer bin ich?“ und einer Menge an lustigen Themen, neuer und alter bekannter und und und. Was ich noch besser finde, dass ich trotz einer für mich nicht geringen Menge an Tequila, Mixery, Sekt und Flimm keinen Besuch von meinem Kater hatte. Zumal gerade auch die Sonne scheint und ich noch von der Euphorie der Party gefangen bin kann 2015 von mir aus ruhig so weiter gehen. Euch allen ein frohes neues Jahr. silvester 001silvester 002silvester 003silvester 004silvester 005silvester 006silvester 007silvester 008silvester 009silvester 010silvester 011silvester 012silvester 013silvester 014silvester 015silvester 016silvester 017silvester 018silvester 019silvester 020silvester 021silvester 022silvester 023silvester 024silvester 025silvester 026silvester 027silvester 028silvester 029silvester 030silvester 031silvester 032silvester 033silvester 034silvester 035silvester 036silvester 037silvester 038

Veröffentlicht unter Kultur | Verschlagwortet mit , , , , | Ein Kommentar

Mein Taschenkalender 2015

Wenn der Planer selbst gestaltet wird…meine Kalender

Ich habe es wieder getan. Vor zwei Jahren war ich bei meiner Suche nach einem selbst gestalteten Kalender auf der Seite mein-taschenkalender.com gelandet. Die Möglichkeiten welche die Seite mir anbot meinen Kalender zu gestalten gefielen mir und so bestellte ich dort mein erstes Exemplar für 2013. Als er ankam war ich dann auch schwer begeistert. Die Qualität fand ich für den Preis echt klasse und auch die Spirale welche den Kalender zusammenhielt war so groß, dass ich perfekt den Bleistift welche ich immer dabei haben wollte unterbringen konnte. So war für mich klar, dass ich für 2014 wieder dort bestellen würde. Nachdem ich mich entschieden hatte welche Bilder ich für den Kalender verwenden wollte und diesen bestellen wollte gab es auch noch eine weitere Möglichkeit. Man konnte die Vorder- und Rückseite auf Leder drucken lassen. Für 2014 wollte ich erst mal noch bei dem altbewährten bleiben und hatte deshalb noch mal auf Karton drucken lassen. Leider war bei dem Kalender die Spirale etwas kleiner, weshalb ich meinen Bleistift nicht mehr dazu stecken konnte. Die Seiten konnte man wegen des Platzmangels leider auch nicht mehr so einfach schließen. Aber auch damit hatte ich mich dann abgefunden, da mir das Format und die Gestaltung des Kalenders einfach nur zusagte. Da war für mich dann auch klar, dass ich für 2015 auch wieder dort meinen Kalender bestellen würde. Diesmal aber mit den Seiten Vorder- und Rückseiten aus Leder. Als er dann ankam war ich auch extrem begeistert. Die Qualität der Bilder auf dem Leder sind einfach nur klasse und machen echt was her. Nur etwas habe ich zu bemängeln. Vielleicht wäre eine größere Spirale für die Kalender mit Lederseite besser. Da ich mit denen um einiges dickeren Lederseiten noch größere Probleme habe den Kalender einfach zu schließen. Dazu muss ich dann schon zwei Hände nehmen anstatt einfach den Kalender zuklappen zu lassen. Dann wäre er einfach nur perfekt.Ringbuch Spiraleleder zu karton

erste SeiteinnenansichtFeiertagenotizenjahresübersichtNamenstagerückseite kalender

Veröffentlicht unter Design | Verschlagwortet mit , , , , | Schreib einen Kommentar

Bloggerwichtelngeschenk

Wenn ich Recycledesign angebe…

Vor einiger Zeit hatte die Chaosmacherin wieder zum Bloggerwichteln aufgerufen. Ich selbst hatte ja ebendiese zu beschenken. Mich hatte der analogMensch zugewiesen bekommen. Vor Weihnachten war dann auch das Päckchen bei mir eingetroffen und ich habe brav  bis Weihnachten gewartet mit dem öffnen. Als erstes kam mir ein Brief entgegen. In welchen ich die erste Zeile erschrocken las.hallo

Das mit dem Rosa war aber nur ein Scherz (zum Glück), hatte Rosa nämlich als etwas was ich nicht so mag angegeben. Als ich dann mein Geschenk in Rosa Verpackung (ich habe mich tapfer da durch gearbeitet) ausgepackt hatte kam eine Bauanleitung zu einem Hasen aus einem Korken nebst einzelnen Bauteilen zum Vorschein. Danke dafür, es ist einfach geil! Jetzt muss ich als alter Coca Cola Trinker mal schauen das ich einen Wein mit so einen Korken auftreibe. Getrunken wird das gute Tröpfchen dann natürlich auch noch.rosa corkers

Veröffentlicht unter Design | Verschlagwortet mit , , , , | 3 Kommentare

Schöne Weihnachten

Wenn alternde Volksmusiker Weihnachtslieder rausbringen…weihnachten 2014

Bernie (ausgesprochen Börnie) und Jane gehören zu meinen Lieblingsfiguren, welche die drei Herren vom Glitterabend entwickelt haben. Mit viel Liebe zum Detail, vertreten sie alternde Volksmusiker, welche auf kleinen Feiern versuchen gegen das Vergessen anzusingen. Dabei haben sie immer mit ihren Neckereien, welche sich vor Publikum von einem erotischen Knistern in ein wildes Herumfummeln entwickeln, zu kämpfen. Welches die zwei, sobald ihnen die anwesenden Personen bewusst werden, einfach nur klasse überspielen. Mit dem wunderbar eindeutig zweideutigen Weihnachtslied der beiden möchte ich euch in die Feiertage entlassen. Euch allen schöne Weihnachten. 

Veröffentlicht unter Kultur, Kunst | Verschlagwortet mit , , , , , | Schreib einen Kommentar

Fours Geschichte

Wenn die Geschichte aus einer anderen Sicht erzählt wird…fours geschichte buch

Am Anfang hatten mich ja die Romane von Autorin Veronica Roth gefangen. Die Idee mit den verschiedenen Fraktionen hielt mich am Ball. Doch dann kam alles anders

Deshalb war ich gespannt ob mich die Geschichte aus Fours Sicht wieder etwas milde Stimmen würde. Meine Meinung, dass das dritte Buch einfach nur Murks ist hat es nicht geändert. Immerhin weiß ich jetzt etwas besser über die Vergangenheit von Four Bescheid. Die war ja etwas im Dunkeln geblieben. Für alle denen die Bestimmung gefallen hat, denke ich das es ganz gut ist Fours Geschichte noch zu lesen. Auch wenn, es nach meiner Meinung etwas mehr hätte sein können. Aber mal schauen, ob da nicht vielleicht noch was folgt.

Veröffentlicht unter Kultur | Verschlagwortet mit , , , , , | Schreib einen Kommentar

Antrag im Photoautomaten

Wenn man im Photoautomaten überrascht wird…

Ich selbst hatte mir auch schon mal überlegt, wie ich es angehen würde einen Antrag zu machen. Da ich dann aber selbst zu dem Entschluss gekommen war, dass es ja auch auf die Persönlichkeit der umworbenen Dame ankommt wie man das ganze macht habe ich meine Ideen erst mal alle wieder verworfen. Es ist aber schön zu sehen, dass die Idee mit dem Photoautomaten auch jemand anderes hatte. Ebenso schön ist es zu sehen wie seine Freundin welche absolut nicht damit zu rechnen scheint reagiert. Jetzt kann man den beiden nur noch alles gute für die Zukunft wünschen. Auf jeden Fall haben sie unvergessliche Fotos und auch ein Video, dass in den USA anscheinend einige Photoautomaten mit anbieten.

Veröffentlicht unter Kultur | Verschlagwortet mit , , , , , | Schreib einen Kommentar